Notfallpsychologie

eBook - Lehrbuch für die Praxis

Auch erhältlich als:
41,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540716266
Sprache: Deutsch
Umfang: 498 S., 4.07 MB
Auflage: 1. Auflage 2007
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht an Angehörige, psychiatrische Notfälle oder Großschadensereignissen mit Schwerverletzten und Toten geht - die Helfergruppen vor Ort stehen schwierigen Anforderungen gegenüber. Die Notfallpsychologie beschäftigt sich

sowohl mit den Belastungen und Folgen für Notfallopferals auch mit den Belastungen und Interventionsmöglichkeiten bei Helfergruppen.

So umfassend wurde das Fachgebiet selten dargestellt: Eine Vielzahl von Situationen und Personenkreisen (u.a. Plötzlicher Kindstod, Notfälle bei Kindern und Jugendlichen, Verbrechensopfern, Drogennotfälle) werden ebenso aufgeführt wie die Notfall-Organisationspsychologie, die bei Großschadensereignissen und Katastrophen wichtig wird.

Wie werden dort Entscheidungen gefällt,wer ist zuständig

- wichtige Fragen, über die es sich im Vorfeld Gedanken zu machen gilt. Mit Checklisten und Verhaltensanleitungen für verschiedene Helfergruppen (u.a. Richtlinien für Psychische Erste Hilfe).

Autorenportrait

Die Herausgeber: Lasogga, Frank (Editor), Universität Dortmund. Gasch, Bernd (Editor), Universität Dortmund.

Inhalt

Grundlagen.- Geschichte der Notfallpsychologie.- Definitionen.- Forschung.- Direkte und indirekte Notfallopfer.- Belastungen und Folgen.- Interventionsformen.- Psychische Erste Hilfe (PEH).- Psychische Erste Hilfe: Modifikationen bei speziellen Notfallopfern.- Psycho-soziale Notfallhilfe (PSNH).- Psychotherapeutische Behandlung.- Helfer.- Belastungen, Moderatorvariablen und Folgen.- Intervention.- Psycho-soziale Notfallhelfer.- Gruppierungen.- Spezielle Situationen und Personenkerise.- Plötzlicher Säuglingstod.- Kinder und Jugendliche in Notfallsituationen.- Vergewaltigung, Raubüberfall und Wohnungseinbruch.- Drogennotfall.- Psychiatrische Notfälle.- Überbringen einer Todesnachricht.- Zuschauer.- Weitere Notfälle.- Notfall-Organisationsychologie.- Psycho-soziale Notfallversorgung im Großschadensfall und bei Katastrophen.- Die Bund-Länder-Kompetenz.- Struktur des Rettungswesens in Deutschland.- Organisationspsychologische Probleme bei Großunfällen.- Kooperationen.- gang mit Medien.- Organisationspsychologie innerhalb der Organisationen.- Management by Friendship.- Notfälle als komplexe Problemsituationen.- Entscheidungsfindung in komplexen Situationen.- Kommunikation in Notfallsituationen.- Panik.- Öffentlicher Suizid.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.