Beschreibung
Nanotechnology is a collective term describing a broad range of relatively novel topics. Scale is the main unifying theme, with nanotechnology being concerned with matter on the nanometer scale. A quintessential tenet of nanotechnology is the precise self-assembly of nanometer-sized components into ordered devices. Nanotechnology seeks to mimic what nature has achieved, with precision at the nanometer level down to the atomic level. Nanobiotechnology, a division of nanotechnology, involves the exploitation of biomaterials, devices or methodologies in the nanoscale. In recent years a set of b- molecules has been studied and utilized. Virus particles are natural nanomaterials and have recently received attention for their tremendous potential in this field. The extensive study of viruses as pathogens has yielded detailed knowledge about their biological, genetic, and physical properties. Bacterial viruses (bacte- ophages), plant and animal eukaryotic viruses, and viruses of archaea have all been characterized in this manner. The knowledge of their replicative cycles allows manipulation and tailoring of particles, relying on the principles of self-assembly in infected hosts to build the base materials. The atomic resolution of the virion structure reveals ways in which to tailor particles for higher-order functions and assemblies.
Inhalt
Introduction: Marianne Manchester and Nicole F. Steinmetz.- Chapter 1: Chemical modification of viruses and virus-like particles by Erica Strable and M.G. Finn.- Chapter 2: Structure-based Engineering of an Icosahedral Virus for Nano-medicine and technology by Nicole F. Steinmetz, Tianwei Lin, George P. Lomonossoff, and John E. Johnson.- Chapter 3: Hybrid Assembly of CPMV Viruses and Surface Characteristics of Different Mutants by Nathaniel G. Portney, Giuseppe Destito, Marianne Manchester, and Mihrimah Ozkan.-Chapter 4: A Library of Protein Cage Architectures as Nanomaterials by Michelle L. Flenniken, Masaki Uchida, Lars O. Liepold, Sebyung Kang, Mark J. Young, and Trevor Douglas.- Chapter 5: Biomedical nanotechnology using virus-based nanoparticles by Giuseppe Destito, Anette Schneemann, and Marianne Manchester.- Chapter 6: Tumor targeting using canine parvovirus nanoparticles by Pratik Singh.- Subject index.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.