Kinderarmut

eBook - Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis

49,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531925530
Sprache: Deutsch
Umfang: 287 S., 1.12 MB
Auflage: 2. Auflage 2010
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Thema Kinderarmut ist in der Bundesrepublik zu einem viel beachteten Thema in der politischen Auseinandersetzung avanciert. Die Publikation möchte einen ersten Überblick über den europäischen Forschungsdiskurs geben und die bisherigen bundesrepublikanischen Forschungsergebnisse systematisch darstellen. Außerdem stellt sie die unterschiedlichen Handlungsperspektiven im Bereich der Sozialen Arbeit dar, die sich an verschiedenen Dimensionen kindlicher Lebenslagen sowie an ihren Lebenswelten orientieren.
Mit Beiträgen von Ursula Boos-Nünning, Karl August Chassé, Dirk Groß, Marita Kampshoff u.v.a.

Autorenportrait

Prof. Dr. Margherita Zander ist Sozialwissenschaftlerin und lehrt am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster (Fachgebiet: Politikwisschenschaft/Sozialpolitik).

Inhalt

Kinderarmut in europäischer Sicht Ein Blicküber die Grenzen.- Kinderarmut und soziale Ausgrenzung in Großbritannien.- Kinderarmut und soziale Ausgrenzung in Polen.- Was wirkt gegen Kinderarmut? Finnland Ein Beispiel des nordischen familienpolitischen Modells.- Kinderzahl und Armut in italienischen Familien.- Armut von Kindern in unterschiedlichen Lebensphasen Wie bewältigen Kinder Armutserfahrungen?.- Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen Kinderarmut im Vorschulalter.- Kindliche Bewältigungsstrategien von Armut im Grundschulalter Ein Forschungsbericht.- Bewältigung durch Peerintegration im Übergang zu weiterführenden Schulen Eine Perspektive moralischer Ökonomie benachteiligter Kinder.- Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Armut und soziale Deprivation.- Armutsprävention Handlungsperspektiven in unterschiedlichen Feldern sozialer Praxis.- Frühe Hilfen für entwicklungsgefährdete Kinder in Armutslagen.- Armutsprävention Ein Auftrag für die Gesundheitsförderung.- Armutsprävention im Bildungsbereich Ansatzpunkte für Chancengleichheit.- Haushaltsführung als Beitrag zur Armutsprävention Konzepte, Kompetenzen, Förderungsbedarf.- Bekämpfung von Armutsfolgen durch Soziale Arbeit Zwei Modellprojekte in Saarbrücken.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.