Geschlecht Nebensache?

eBook - Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit

54,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531903316
Sprache: Deutsch
Umfang: 349 S., 1.95 MB
Auflage: 1. Auflage 2007
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

1 8 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Sabine Hering Arbeit Einleitung 9 Sozialer 10 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Luise Hartwig und Kirsten Muhlak Einleitung 11 Martina Kriener und Luise Hartwig Andrea Reckfort Alexander Bentheim und Bennedikt Sturzenhecker Entwicklung und Stand der Jungenarbeit in Deutschland 12 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Margherita Zander Einleitung 13 Norbert Wieland 14 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen Mechthild Bereswill - . - Irma Jansen Der Frauen- Einleitung 15 Christiane Monika Weber Innovationspotenziale einer genderbezogenen Betrachtungsweise Christel Zenker und Suchtkrankenhilfe 16 Margherita Zander / Luise Hartwig / Irma Jansen soziokultureller Bedingungen auf die Entstehung und den Verlauf von Gesundheitsstörungen in der Medizin zwar vorhanden, hat aber viel zu - - - - 17 Teil 1 Geschlechterfrage in der Profession Sabine Hering 18 Sabine Hering 19 20 Sabine Hering 21 22 Sabine Hering 1 23 2 24 Sabine Hering 25 - 26 Sabine Hering 27 28 Sabine Hering 29 30 Sabine Hering Durchmischung eigener und fremder Interessen 31 32 Sabine Hering - - - - Frankfurt Frankfurt am Main - - Basel 33 Einleitung 1 34 2 3 4 Soziale Arbeit als Frauenberuf 35 5 6 36 7 Soziale Arbeit als Frauenberuf 37 8 38 9 10 Soziale Arbeit als Frauenberuf 39 40 11 12 Soziale Arbeit als Frauenberuf 41 42 13 14 15 Soziale Arbeit als Frauenberuf 43 44 Soziale Arbeit als Frauenberuf 45 16 17 46 18 Soziale Arbeit als Frauenberuf 47

Autorenportrait

Margherita Zander, Luise Hartwig und Irma Jansen sind Professorinnen am Fachbereich Sozialwesen Fachhochschule Münster.

Inhalt

Geschlechterfrage in der Profession.- Differenz oder Vielfalt? Frauen und Männer in der Geschichte der Sozialen Arbeit.- Soziale Arbeit als Frauenberuf Folgen für Sozialen Status und Bezahlung?!.- Transkulturalität als Strategie Frauen und Männer als Akteurinnen und Akteure in einer pluralen (Einwanderungs-) Gesellschaft.- Geschlechterdifferenz im Kontext von Jugendhilfe.- Mädchenarbeit in Theorie und Praxis.- Gender und Erziehungshilfe: Herausforderungen an eine geschlechtergerechte Hilfeplanung nach § 36 KJHG.- Die Mädchen vor Augen und Gender im Rücken! Praktische Erfahrungen mit einer Doppelstrategie.- Jungenarbeit Entwicklung und Stand in Deutschland.- Konstruktion von Männlichkeiten Nutzen und Risiken des Konsums von Drogen.- Geschlechterdifferenzierende Aspekte Soziale Arbeit mit rechtsorientierten Mädchen und Jungen.- Geschlechterdifferenz im Kontext Sozialer Arbeit mit Erwachsenen.- Männlichkeit in prekären Lebenslagen.- Weiblichkeit und Gewalt grundsätzliche Überlegungen zu einer undurchsichtigen Beziehung.- Sanftmütige Männer dominante Frauen: Wut und Aggression unter der Geschlechterperspektive.- Der Frauenknast Entmystifizierung einer Organisation.- Familie, Geschlechterkonstruktionen und Soziale Arbeit.- Soziale Arbeit und Gesundheit Innovationspotenziale einer genderbezogenen Betrachtungsweise.- Gender und Suchtkrankenhilfe.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.