Sozialwissenschaftliche Suchtforschung

59,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531153377
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 338 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.1 x 14.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im internationalen - vor allem im englischsprachigen Raum - ist die sozialwissenschaftliche Suchtforschung sehr viel breiter ausgebaut als im deutschsprachigen Bereich. Hier dominieren medizinische und biologische Annäherungen an das Thema. Essentielle Forschungstraditionen im Suchtbereich sind außerhalb des engen Fachexperten-Kreises vergleichsweise unbekannt. Dieser Befund ist Ausgangspunkt der Einführung in die sozialwissenschaftliche Suchtforschung. Ziel ist es, Thematik und Stand gegenwärtiger Forschungsarbeiten einem breiten Publikum im deutschen Sprachraum zugänglich zu machen.

Autorenportrait

Dr. Bernd Dollinger ist Professor am Fachbereich Sozialpädagogik an der PH Freiburg. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.

Inhalt

Reflexive Suchtforschung: Selbstreflexive Ansätze in der Drogenforschung - Die Geschichte des Drogenproblems - Wissenschaftstheoretische Perspektiven - Soziale Aspekte der Drogenwirkung - Qualitative Sucht- und Drogenforschung - Sucht als Prozessgeschehen - Das Geschlecht der Sucht - Selbstheilungsprozesse - Professionalisierung - Drogen- und Suchtpolitik u.a.m.

Schlagzeile

Die sozialwissenschaftlichen Seiten der Sucht>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden