Ernst Jünger

rororo - rowohlts monographien 50715

Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499507151
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ernst Jünger, zweimaliger Weltkriegsteilnehmer, angeblich geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus, konservativer Modellautor, Insektenforscher, bekennender Drogenkonsument, gilt als einer der schillerndsten, doch zugleich umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts. Die Monographie bietet eine kompakte Einführung in Jüngers vielgestaltiges Werk. Sie verfolgt anhand seiner Veröffentlichungen Jüngers Werdegang durch Kaiserreich, Weimarer Republik, 'Drittes Reich' und die Bundesrepublik.

Autorenportrait

Thomas Amos, geb. in Karlsruhe. Studium der Romanistik, Germanistik und der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Frankfurt. Promotion 2000 mit einer Arbeit über die Wechselwirkungen von Manierismus, Phantastik und Architektur in Jean Rays Roman 'Malpertuis'. Assistenz- und Lehrtätigkeit an verschiedenen deutschen Universitäten. Zahlreiche Veröffentlichungen, vorwiegend zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg