»Am Anfang steht der Größenwahn, am Ende die Demut«

eBook - Wahrheiten berühmter Menschen

Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492996594
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 2.98 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Martin Walser freut sich über Schmerz, Diane Kruger beschreibt den Fluch dauernder Selbstbeobachtung, Tom Ford hat eine Therapie gegen Einsamkeit erfunden, Penélope Cruz ergründet die Sexfantasien in Männerköpfen, und Woody Allen erklärt, wie die Liebe vom Meer zur Pfütze wird: Der Journalist Sven Michaelsen entlockt den prägenden Figuren der Gegenwart, was uns im Innersten ausmacht. In diesem Buch hat Michaelsen die Essenz aus hunderten Gesprächen zusammengetragen und führt uns die Reflexionen, Katastrophen und Glücksmomente großer Frauen und Männer vor. Die Lektüre wird zum ebenso gehaltvollen wie vergnüglichen Lehrstück. Am Ende sieht man sich und seine Nächsten mit neuen, klügeren Augen.Zu Wort kommen u.a.: Elfriede Jelinek, Steven Spielberg, Vivienne Westwood, Peter Handke, Robbie Williams, Tom Ford, Rupert Everett, John Updike, Ulrich Tukur, Helmut Newton, Walter Kempowski, Woody Allen, Alexander Kluge, Robert De Niro, Margarete Mitscherlich, André Heller, Anjelica Huston, Gregor Gysi, Tomi Ungerer, Julian Schnabel, Anna Netrebko, Kirk Douglas, Karl Lagerfeld, Arthur Miller, Christoph Schlingensief, Mario Vargas Llosa, Gunter Sachs, Daniel Kehlmann, Donatella Versace, Friedrich Dürrenmatt, George Tabori, Günter Grass, Jean Paul Gaultier, Jonathan Meese, Jorge Semprún, Martin Walser, Michael Caine, Michel Houellebecq, Naomi Campbell, Jurek Becker, Peter Ustinov, Salman Rushdie, Stevie Wonder, Wolf Wondratschek, Einar Schleef, Frank Gehry, Rem Koolhaas, Siegfried Unseld, Heiner Müller, Michael Ballhaus »Wer meint, seine Pubertät liege hinter ihm, der interessiert mich nicht. Für mich ist Pubertät lebenslänglich. Ich werde nicht reif.«Martin Walser

Autorenportrait

Sven Michaelsen studierte Literatur und Geschichte, war zwanzig Jahre lang Reporter und Autor beim "Stern" und schreibt heute meist für das "SZ-Magazin". Sein Markenzeichen sind porträtierende Gespräche mit den Leitfiguren und Idolen unserer Zeit.Mit seinem Buch "Starschnitte" begeisterte Michaelsen Leser wie Kritiker. Der Schriftsteller Rainald Goetz schrieb: "Ein unglaublich gutes Buch mit furiosem Tempo. Jeder Satz ein Treffer." Peter Lückemeier von der "FAZ" urteilte: "Ein wunderbares Buch, das ich nachdrücklich zur Lektüre empfehle."Über Michaelsens 2012 erschienenes Buch "Ist Glück Glückssache?" meinte der Bestsellerautor Florian Langenscheidt: "Deutschlands bester Interviewer hat ein ebenso inspirierendes wie spannendes Buch geschrieben - einfach sensationell!"Ebenfalls 2012 erschien "Wendepunkte" von Michaelsen. Der Schriftsteller Paul Nizon schrieb: "Eine immens faszinierende Skalp-Sammlung der spannendsten Figuren unserer Zeit. Mehr muss man über die Hirne von unsereins nicht wissen."Über Michaelsens jüngstes Buch "Das drucken Sie aber nicht!" urteilte der Philosoph Peter Sloterdijk: "Mit seinen Interviews schadet Michaelsen der Dummheit."

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.