Beschreibung
Gilt Flirten im Internet schon als Fremdgehen? Darf man jemanden für etwas bestrafen, das er noch nicht verbrochen hat? Wie wissen wir, ob wir wach sind oder träumen? Darf ein überzeugter Vegetarier das Fleisch eines Schweins essen, wenn sich das Schwein dies ausdrücklich wünscht? Julian Baggini präsentiert 100 klassische, tückische und verteufelt spannende Gedankenspiele aus der Geschichte der Philosophie.
Autorenportrait
Julian Baggini, geboren 1968 in Dover/Kent, hat in London studiert, ist promovierter Philosoph, Mitbegründer und Herausgeber des 'Philosopher's Magazine'. Regelmäßig schreibt er für große Zeitungen wie den 'Guardian' und gestaltet Radiosendungen für die BBC. Er hat mehrere Bücher über Philosophie und Alltag geschrieben, auf Deutsch liegen vor: 'Der Sinn des Lebens' und '100 philosophische Gedankenspiele'.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München