Beschreibung
Ein literarhistorisches Juwel, übersetzt von Karl-Heinz Ott Nathaniel Hawthorne schrieb diesen Text ursprünglich als Vorwort für einen Band mit Erzählungen. Autobiographische Gedankenreise und beeindruckende Landschaftsbeschreibungen gehen in dem virtuosen und erstaunlich modern anmutenden Erzählessay Hand in Hand. Eine bemerkenswerte literarische Wiederentdeckung, neu übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Karl-Heinz Ott.
Autorenportrait
Nathaniel Hawthorne (1804 bis 1864) ist bis heute einer der bedeutendsten Autoren Amerikas und gilt als Mitbegründer einer eigenständigen amerikanischen Literatur. Nach einigen Jahren als Journalist war er einer der ersten hauptberuflichen Schriftsteller Amerikas. Hawthorne lebte im Bundesstaat Massachusetts und verbrachte einige Jahre in Italien sowie als amerikanischer Konsul in Liverpool. Neben fünf Romanen schrieb er zahlreiche Kurzgeschichten. Als sein einflussreichster Roman gilt Der scharlachrote Buchstabe (1850).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
caroline.adler-shabani@hoca.de
Harvestehuder Weg 42
DE 20149 Hamburg