Kommentar zur Politik des Aristoteles, Buch 1. Sententia libri Politicorum I

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Anselm Spindler, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie 34

55,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451340499
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die praktische Philosophie des Thomas geht zu einem bedeutenden Teil aus seiner intensiven Beschäftigung mit dem Denken des Aristoteles hervor. Niederschlag findet das in seinen ausführlichen Aristoteles-Kommentaren. Entsprechend hat er sein politisches Denken in der Spätphase seines Schaffens wesentlich in einem unvollendet gebliebenen Kommentar zur Politik des Aristoteles entwickelt. Dieser Kommentar zum ersten Buch der Politik wird hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt.

Autorenportrait

Thomas von Aquin (1225-1274), Kirchenlehrer, einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg