Rheingauer Märchensterne

eBook - Mit Illustrationen

Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347347991
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 12.86 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine eitle Prinzessin, die zu Märchen tanzt, und ein Märchen erzählender Zwerg liefern sich Rededuelle. Dabei hört der geneigte Leser ein Zwergenmärchen nach dem anderen. Liebe und Glück, Fluch, Verzauberung und deren Lösung, Gutes und Böses wird darin vorgestellt. Am Ende entscheidet sich das Schicksal der beiden Protagonisten. "Ein Berg voller Schulden" ist leichter aufgehäuft, als wieder abgetragen. Ohne uneigennützige Hilfe ist das einfach nicht zu schaffen. "Die Bärenheidi" ist eine kluge Geschäftsfrau, dennoch verfällt sie dem falschen Charme eines Zauberspiegels. "Gefunden im Wald" wurde er als Baby in Lumpen geschnürt gefunden. Wie sich sein Schicksal entfaltet, das berichtet er den andächtig lauschenden Steinen. "Die Drachenjungfrau": Einmal im Jahr übermannt die Drachenjungfrau eine unstillbare Sehnsucht nach einem eigenen Söhnlein. Doch sie hat weder einen Freund noch einen Ehegatten. "Zwei Winzer und eine Braut", das ist ein Freier zu viel. Wen das törichte Herz auserkoren hat, das wird erst spät - zu spät vielleicht- offensichtlich. "Im kristallenen Schloss" bewachen die Wasserwesen die unglückliche Tochter des alten Rheins. Nur ihre langen Haare sind das Signal an die Außenwelt. "In der Zwergenhöhle" weisen die schimmernden Edelsteine zwar den Weg, doch dann beginnt der ungleiche Kampf. "Der Wahrheitsfresser" hält das gesamte Reich in seinem Würgegriff. Es ist lebensgefährlich, die Wahrheit zu nennen oder gar zu ihr sich zu bekennen. "Der Zwergenkönig" möchte nur allzu gerne ein großes Menschenmädchen zur Frau nehmen. Um dies zu erreichen, unterwirft er sich freiwillig den allerschlimmsten Qualen.

Autorenportrait

Jahrgang 1948, verheiratet, von 1998 bis 2001 Aufenthalt in Namibia, lebt jetzt in Schlangenbad. Studium der deutschen Sprache und Literatur, Politologie und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main. 1982 Promotion zum Doktor der Philosophie. Lehrtätigkeit am Gymnasium in Frankfurt am Main. Wenn man einmal Lehrer war, dann kann man es mit der Literatur einfach nicht lassen. Und da man nicht mehr Rechtschreibung, Grammatik und Interpretation mit den Schülern üben muss, so verlegt man sich auf die Dinge, die am meisten Spaß machen, nämlich das Geschichtenerzählen. Zumal wenn man eine gewissen Zeit seines Lebens in Afrika verbracht hat, dann hat man so viel gesehen und erlebt, dass die Fantasie noch lange Purzelbäume schlägt. Außerdem ist das Palavern, also das lange Erzählen, dort Teil der Lebenskultur. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, ein wenig zu plaudern, dann kommt man nicht weit, weil jeder einen für langweilig und unhöflich hält. Johannes O. Jakobi hat bereits einige Bücher geschrieben: Der lange Tod der Hibiskusblüte Im Haus der Nachtkatze Moderation Mord (2011) Colour Undetermined- Farbe unbestimmt (2011) Stories for Africa (2012) Der E-Eater (2012) Spiel mit mir "Ich töte dich"! (2012) Die schönen Töchter der MORBID INVEST (2013) Fräulein M. Ord (2013) Kampfhähne in der 8b (2013) Als das Gras zu rosten begann (2014) G'EATA (2015) Geliebte Mumie (2015) Rheingauer Märchenstunden (2016) Rheingauer Märchenschätze (2019)

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.