Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Studiengang Bachelor Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft gewinnt einerseits neue Erkenntnisse und ist andererseits auf die Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis ausgerichtet (Praxistransfer). Forschungsmethoden sind einzelne Verfahren und Techniken, um einen Erkenntnisgewinn zu erzielen und stellen den Begründungszusammenhang dar unter Verwendung unterschiedlicher Forschungsmethoden versucht Wissenschaft rationale, nachvollziehbare, intersubjektive Erkenntnisse über Zusammenhänge, Abläufe, Ursachen und/ oder Gesetzmäßigkeiten der Wirklichkeit mithilfe von Theorien und/ oder Hypothesen aufzustellen. Wichtig ist es jedoch, sich vor jeder Forschung mit den geeigneten Methoden vertraut zu machen. Man sollte die Vor- und Nachteile kennen, sowie sich mit der Logik die dahintersteckt und dem Ablauf des Ganzen befassen. In meiner Hausarbeit arbeite ich die Unterschiede der qualitativen und der quantitativen Forschung heraus. Da das Themengebiet dieser Forschungsansätze einen sehr großen Umfang hat, widmet sich diese Hausarbeit einem kleinen exemplarischen Teilbereich. Begonnen wird mit der Erläuterung, was qualitative und quantitative Forschung ist. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Datenerhebungsmethoden unterschieden und Gemeinsamkeiten, sowie Unterschiede beschrieben.Anhand der Forschungsstrategien wird die Autorin auf die Zirkuläre und Lineare Strategie eingehen. In der folgenden Hausarbeit stellt Sie zudem zwei Studien mit ihren jeweiligen Forschungsmethoden und methodischem Vorgehen vor. Mittels der Studien werden die Herangehensweisen der unterschiedlichen methodischen Vorgehensweisen verdeutlicht. Nach jedem Teilkapitel wird ein Teilfazit gezogen, welches ich am Ende mit einem abschließenden Fazit zusammengefügt wird.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.