Einwanderung in der Niederländischen Karibik vor und nach 2000

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346038951
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., 0.55 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Niederlandistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einwanderung in der Niederländischen Karibik vor und nach 2000. Die Karibik, für viele ein Traumziel, wenn es um den nächsten Urlaub geht, doch für manche vielleicht sogar das nächste Zuhause. Die Niederländische Karibik, bestehend aus den sechs Inseln Aruba, Bonaire, Curaçao, Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten gehört zum Königreich der Niederlande und hat schon immer eine interessante und vielfältige Einwanderungsgeschichte gehabt. Dafür werden die sechs Inseln vorerst vorgestellt. Die ersten drei Inseln sind dabei Aruba, Curaçao und Sint Maarten, die seit dem 10. Oktober 2010 als autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande gelten. Die karibischen Inseln Bonaire, St. Eustatius und Saba (BES-Inseln) sind seitdem Gemeinden der Niederlande mit besonderem Status (bijzondere gemeenten).Bekannt sind die Inseln außerdem durch die niederländischen Bezeichnungen "Bovenwindse Eilanden" ("Inseln über dem Winde"), diese gelten jedoch dann für Sint Maarten, Saba und St. Eustatius (SSS-Inseln). Die anderen drei Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao (ABC-Inseln) sind die sogenannten "Benedenwindse Eilanden" ("Inseln unter dem Winde"). Die Bezeichnungen beziehen sich auf die Lage der Inseln in Bezug auf den Nordostpassat. Geographisch gesehen liegen die ABC-Inseln vor der Küste Venezuelas und damit um die 800 km südwestlich der SSS-Inseln. Ob sich die Motive, auf die ehemaligen Niederländischen Antillen auszuwandern mit den Jahren geändert hat ist in dieser Arbeit zu diskutieren und klären. Die Geschichte der sechs Inseln ist dabei nicht unwichtig und wird in Kapitel 5 zusammen mit den Migrationsgründen der postkolonialen Zeit thematisiert. Später bildet die Aruba Migration and Integration Study 2016 die Grundlage für die Analyse der Gründe der Einwanderung auf die Inseln der letzten 20 Jahre. In dieser werden verschiedene Statistiken ausgewertet und anschließend mit den Motiven von vor 2000 verglichen. Auch die Untersuchung "Regionale Migratie en Integratie op Curaçao" aus dem Jahr 2014 von Jeanne de Bruijn und Maartje Groot zeigt verschiedene Gründe für die Einwanderung nach Curaçao auf. Schließlich werden die aufgezählten Gründe diskutiert und analysiert. Der Begriff Einwanderer muss vorab kurz definiert werden. Das könnte nach Vogel definiert "... ein Mensch sein, der in ein fremdes Land kommt und sich dort niederlässt.".

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.