Beschreibung
Die einen spielen Lotto, obwohl sie davon aus- gehen, ohnehin nie etwas zu gewinnen, die anderen malen sich jede Woche ein neues Leben aus. Anton Gruber, genannt Toni, kennt sie alle. Ihm gehört ein kleiner Kiosk in Köln: Zeitungen, Schokoriegel, Lotto-Annahmestelle. Toni selbst ist Optimist, glücklich aber ist er nicht. Was ihm fehlt, da sind sich die Männer seiner Tippgemeinschaft Jackpott einig, ist eine Frau. Und weil man die nicht im Lotto gewinnen kann, soll Toni online daten. Womit Erol, Sebastian und Tom nicht gerechnet haben: dass Toni dabei zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall wird. Es fängt harmlos an. Toni trifft Frauen, die entweder sehr viele Katzen oder gar kein Geld haben, und will aufgeben. Dann lernt er Greta kennen. Und plötzlich kann sich selbst Toni ein ganz anderes Leben vorstellen, endlich scheint auch er mal Glück zu haben. Nur ist es damit schnell wieder vorbei. Als Greta nicht zu ihrer Verabredung auftaucht und überhaupt wie vom Erdboden verschluckt ist, wird aus der Tippgemeinschaft eine ganz besondere Ermittlertruppe und Tonis Kiosk zur Ermittlungszentrale.
Autorenportrait
Viktor Zeller wurde 1970 in Köln-Ehrenfeld geboren, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbracht hat. Nach einem Studium der Anthropologie in Göttingen zog es ihn (wie so viele andere auch) Mitte der neunziger Jahre nach Berlin, als man sich dort noch eine Wohnung leisten konnte. Mit steigenden Miet- preisen ging er zurück nach Köln, wo das Leben allerdings auch nicht viel günstiger ist. Zeller ist natürlich Fan des 1. FC. Inspiration für sein Schreiben findet er bei Spaziergängen am Rhein oder wenn er Studierenden der Sporthochschule beim Slacklinen im Stadtgarten zusieht. "Lotto Toto tot" ist sein erster Roman.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.