Shared Service Center

Konzeption und Implementierung in internationalen Konzernen

17,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170208278
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 36 s/w Fotos
Format (T/L/B): 0.5 x 23 x 15.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2009
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Lehr- und Studienbuch zeigt die wachsende Bedeutung von Shared Service Centern (SSC) für die Wirtschaftspraxis auf und diskutiert zunächst mögliche Vor- und Nachteile des Konzeptes. Unter einem SSC wird dabei eine zentrale Abteilung verstanden, welche als interner Anbieter zentralisierte Dienstleistungen unternehmensweit bereitstellt. Es werden die spezifischen Charakteristika von Shared Services dargestellt, insbesondere auch in einer Abgrenzung zu anderen Phänomenen wie dem "Outsourcing". Das Werk diskutiert weiterhin Aspekte, die sich aus der Besonderheit der zumeist internationalen Ausrichtung von SSC - diese werden besonders häufig in internationalen Konzernen gebildet - ergeben. Neben einer Darstellung der unterschiedlichen Gestaltungsalternativen und der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung geht das Werk zudem ausführlich auf die Anforderungen des Controlling ein, um SSC steuern zu können.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Dr. Christian Kunz ist Habilitand an diesem Lehrstuhl. Dipl.-Kfm. Benjamin Mayer, arbeitet als Junior Manager bei einem DAX-30 Unternehmens.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart