Beschreibung
Machiavellis 1513 erstmals erschienene Schrift widmet sich der Frage, wie man in einer feindlichen politischen Umwelt erfolgreich sein, Macht erwerben, diese Macht festigen und sogar noch ausweiten kann. Er beschreibt dabei die bis heute geltenden Mechanismen der Macht ohne jede Illusion und untersucht in schneidender Klarheit jene Notwendigkeiten, die mit dem hirnlosen Wüten eines an der Macht berauschten Tyrannen nichts zu tun haben.
Inhalt
Niccolò Machiavelli an den erlauchten Lorenzo de' Medici
I. Von den Formen der Fürstenherrschaft und den Arten, sie zu erwerben
II. Von der ererbten Fürstenherrschaft
III. Von der gemischten Fürstenherrschaft
IV. Warum das Reich des Darius, das Alexander erobert hatte, sich nach dem Tod Alexanders nicht gegen seine Nachfolger erhob
V. Wie man Städte oder Fürstentümer regieren muss, die, bevor sie erobert wurden, unter eigenen Gesetzen lebten
VI. Von neuen Fürstenherrschaften, die man mit eigenen Waffen und durch Tüchtigkeit erwirbt
VII. Von neuen Fürstenherrschaften, die man mit fremden Waffen und durch Glück erwirbt
VIII. Von denjenigen, die durch Verbrechen Fürstenherrschaft erlangt haben
IX. Von der bürgerlichen Fürstenherrschaft
X. Wie die Stärke jeder Fürstenherrschaft zu ermitteln ist
XI. Von den geistlichen Fürstenherrschaften
XII. Von den Heeresarten und vom Söldnerwesen
XIII. Über Hilfstruppen, gemischte und eigene Heere
XIV. Was einem Fürsten hinsichtlich des Heerwesens obliegt
XV. Von den Eigenschaften, derentwegen die Menschen und besonders die Fürsten gelobt oder getadelt werden
XVI. Von der Freigebigkeit und der Sparsamkeit
XVII. Von der Grausamkeit und der Milde, und ob es besser ist, geliebt als gefürchtet zu werden oder umgekehrt
XVIII. Inwieweit Fürsten ihr Wort halten müssen
XIX. Darüber, dass man Verachtung und Hass meiden muss
XX. Ob der Bau von Festungen und viele andere Maßnahmen, die täglich von Fürsten ergriffen werden, nützlich sind oder nicht
XXI. Was ein Fürst tun muss, um Ansehen zu gewinnen
XXII. Über die Minister der Fürsten
XXIII. Wie Schmeichler zu meiden sind
XXIV. Warum die Fürsten Italiens die Herrschaft verloren haben
XXV. Was Fortuna in den Angelegenheiten der Menschen vermag und wie man ihr entgegentreten soll
XXVI. Aufruf, sich Italiens zu bemächtigen und es von den Barbaren zu befreien
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Zu Werk und Autor
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.