SOS Belser

eBook - Von den Höhenflügen und Abstürzen meines Lebens

Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037635216
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 1.55 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Edgar Belser brachte es vom Küchenjungen zum Hoteldirektor, vom Seifenkistenbauer zum Maschineningenieur, vom Matrosen zum Hochseekapitän und Piloten. Seine Kindheit verbrachte der Abenteurer in Locarno, in Zürich absolvierte er die Hotelfachschule Belvoirpark, danach heuerte er in Holland auf einem Schiff an und landete einige Reisen und acht Monate später in Venezuela. Aus den geplanten zwei Jahren, die er dort bleiben wollte, wurden fünfzig. Er arbeitete nachts. Am Tag studierte er Maschinenbauingenieur und bildete sich auch sonst weiter. Edgar Belser kochte in einem Restaurant, war für die Buchhaltung in einem Hotel zuständig, er war Risikoinspektor, Schadensgutachter, Verkehrspolizist, Erdbebenspezialist, Urwaldpilot. Er züchtete Wasserbüffel, fabrizierte Seife und Käse, betrieb ein Touristencamp. Manches gelang ihm, vieles nicht. Ein Glücksritter und Pechvogel, der Humor, Neugierde und Vertrauen ins Leben nie verlor. Edgar Belser genoss seine Höhenflüge und überlebte geschäftliche Abstürze genauso elegant wie zwei Notlandungen - eine in der Karibik, die andere im Amazonas. Und natürlich war auch sein Privatleben aufregend: Er heiratete dreimal und ließ sich ebenso oft scheiden. Drei seiner Kinder leben im Ausland, die beiden jüngsten im Tessin. Die Rewriterin Franziska Schläpfer nahm sich dieses turbulenten Lebens an und kürzte Belsers aus allen Nähten platzende Manuskript. Dank ihrer großen literarischen Erfahrung gelang ihr dies, ohne Belsers eigene, direkte Sprache zu glätten. Sie hat aus den Aufzeichnungen eines Abenteurers einen potenziellen Bestseller gemacht!

Autorenportrait

Edgar Belser, geb. 1931 in Aarau, zog vierjährig mit seiner Mutter ins Tessin. Mit knapp zwanzig machte er sich auf, die Welt zu erkunden, und blieb in Venezuela hängen. Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Spanisch, Holländisch und Italienisch. Die deutsche Schriftsprache hat er nie richtig gelernt. Dass er seine ziemlich wilden Memoiren trotzdem in seiner Muttersprache zu Papier brachte, hat damit zu tun, dass er sie ursprünglich gar nicht veröffentlichen wollte. Bis ihm die Idee kam, seiner unkonventionellen Laufbahn eine weitere Station anzuhängen und auch noch Buchautor zu werden. Edgar Belser wohnt nach langen Jahren im Ausland wieder im Tessin, wo er - vorläufig zumindest - auch bleiben möchte.Franziska Schläpfer, geb. 1945 in Altstätten SG, leitete die Zeitschrift "Schweizer Buchhandel". Später war sie Redaktorin für die schweizerische Ausgabe des "Buchjournals". Als Kulturjournalistin publiziert sie in den Spezialbereichen Buchbranche, Schweiz und Schweizer Literatur. Sie veröffentlichte das Schweizer Lexikon der populären Irrtümer (Pendo), den Porträtband Schön schräg - Schweizerinnen der besonderen Art (Diederichs) und die Anthologien Reise in die Schweiz und Reise ins Tessin (beide Unionsverlag). Franziska Schläpfer wohnt in Zollikon bei Zürich.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.
 
 

Weitere Artikel vom Autor "Belser, Edgar/Schläpfer, Franziska"

Alle Artikel anzeigen