Politics and Legitimacy in Post-Soviet Eurasia

eBook

62,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781137489449
Sprache: Englisch
Umfang: 264 S., 1.43 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Political legitimacy has become a scarce resource in Russia and other post-Soviet states. Their capacity to deliver prosperity has suffered from economic crisis, war in Ukraine and confrontation with the West. Will nationalism and repression enable political regimes to survive? This book studies the politics of legitimation in Post-Soviet Eurasia.

Autorenportrait

Joachim Ahrens, Professor of International Economics, Private University of Applied Sciences, Göttingen, Germany Martin Brusis, Managing Director of the project network 'Institutions and Institutional Change in Postsocialism', University of Munich, Germany Philipp Bürger, Historian and PhD candidate, University of Munich, Institute of Historiography, Germany Fabian Burkhardt, PhD student in political science, Graduate School of East and Southeast European Studies, University of Munich, Germany Adele Del Sordi, Post-Doctoral Researcher in Political Science, University of Amsterdam, The Netherlands Julia Grauvogel, Research Fellow, GIGA German Institute for Global and Area Studies, Hamburg, Germany Herman W. Hoen, Professor of International Political Economy, University of Groningen, The Netherlands Leslie Holmes, Professor Emeritus of Political Science, University of Melbourne, Australia Martin Schulze Wessel, Professor for the History of East and Southeast Europe, University of Munich, Germany Martin C. Spechler, Professor of Economics at Indiana University, USA Alfred Sproede, Professor of Slavonic and Baltic Literatures, University of Münster, Germany Christian Timm, PhD student of political science and researcher, Private University of Applied Sciences in Göttingen, Germany Alexei Trochev, Associate Professor for Political Science, Nazarbayev University, Astana, Kazakhstan Christian von Soest, Senior Research Fellow, GIGA German Institute for Global and Area Studies, Hamburg, Germany Oleksandr Zabirko, PhD candidate in East European cultural studies, University of Münster, Germany

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.