Ein abwesender Vater, Erfahrungen mit rassistischer Polizei und eine einzige Begegnung vor 16 Jahren sind alles, was die fünf Kinder von Cyril gemeinsam haben. Bis sie eines Nachts auf skurrile Art zu Kompliz*innen werden. Durch ihre sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und soziale Prägung sind sie die meiste Zeit voneinander genervt, müssen aber plötzlich miteinander klarkommen und gemeinsam Strategien überlegen, um nicht aufzufliegen. Neben der dunklen, witzigen und zum Teil absurden Handlung entwickeln die Figuren mit der Zeit eine Tiefe, die verstehen lässt, welche gesellschaftlichen Missstände und persönlichen Lebenserfahrungen sie haben zu den Personen werden lassen, die sie sind.