Beschreibung
Der schwule Felix hat zu seinen Eltern keinen Kontakt mehr; sein Vater starb, als er gerade mal ein Jahr alt war, und seine Mutter brach den Kontakt zu ihm ab, als er sein Coming-out hatte. Doch nun liegt seine Mutter im Sterben und Felix macht sich auf die Reise zu ihr und somit auch zu einem Teil seiner Vergangenheit. Denn bis heute kann es sich Felix nicht erklären, warum ihn seine Mutter damals verstieß. Bei seiner Mutter angekommen muss Felix feststellen, dass sie mit seinem Rauswurf auch sämtliche Erinnerungen an ihn ausgelöscht hat: nichts in dem Haus erinnert mehr an seine Existenz. Immer rätselhafter wird für Felix das Verhalten seiner Mutter, doch als er sie zu Rede stellen will, ist es bereits zu spät. Sie ist tot. Während Felix sich um den Nachlass kümmert, findet er auf dem Dachboden eine geheimnisvolle Truhe, deren Inhalt aus alten Fotos, Briefen und Tagebüchern besteht, die sein Vater zurückgelassen hat. Die Dokumente entführen ihn in die Zeit vor seiner Geburt und sie geben ein Geheimnis preis, mit dem Felix nicht gerechnet hat: sein Vater Herbert hatte eine Liebesbeziehung zu einem anderen Mann. Jan Stressenreuter erzählt in Mit seinen Augen nicht nur die spannende Suche eines Mannes nach der Geschichte seines Vaters, sondern er zeichnet eindringlich das Porträt einer Zeit, in der schwule Männer in ständiger Angst vor Entdeckung, gesellschaftlicher Ächtung und Gefängnis lebten.
Autorenportrait
Jan Stressenreuter, geboren 1961 in Kassel, aufgewachsen in der Nähe von Düsseldorf, lebt mit seinem Mann in Köln. Im Querverlag erschienen die Romane: Love to Love You, Baby (2002); Ihn halten, wenn er fällt (2004); Und dann der Himmel (2006); Mit seinen Augen (2008); Wie Jakob die Zeit verlor (2013) sowie Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Seine Kriminalromane Aus Rache (2009), Aus Angst (2010) und Aus Wut (2011) erschienen in der Reihe quer criminal.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.