Wohnen und Arbeiten

eBook - Home-Office in den eigenen vier Wänden

Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783893674350
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 33.62 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das moderne Berufsleben ist im Wandel. Flexibilität und Mobilität werden groß geschrieben. Auch die Arbeit von zuhause nimmt immer mehr zu. Technisch, aber auch organisatorisch ist dies heute keine Problem mehr. Viele Tätigkeiten werden über den Computer erledigt. Vor allem für Leute die weitab vom Schuss wohnen und all diejenigen, die einfach nicht mehr im Stau stecken möchten, ist ein Home-Office optimal.Doch Home-Office ist nicht gleich Home-Office. Es beginnt schon bei der Wahl des Arbeitsplatzes, der idealerweise getrennt von den eigentlichen Wohnräumen integriert werden sollte. Am günstigsten ist natürlich ein separates Zimmer, aber auch eine "Arbeitsecke" kann genüben. Wichtig ist ein vernünftiges Ambiente, das sowohl den Anforderungen des Jobs als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.Das Buch zeigt eine Vielzahl an privaten Refugien, die einen sehr ansprechenden und gut gelösten Arbeitsplatz aufweisen. Hinz kommen unterschiedliche Gestaltungsideen, fachliche Tipps sowie eine große Übersicht an Büromöbeln, die den Berufsalltag zuhause schöner machen.

Autorenportrait

Marion Hellweg lebt mit ihrer Tochter Florentine und ihrem Mann Thomas in München. Die gelernte Restauratorin und Interior Designerin war lange Jahre Chefredakteurin der Zeitschriften "House& Gardening" und "Wohnträume". Mittlerweile hat sie sich mit ihrer eigenen Kreativwerkstatt als Stylistin und Inneneinrichterin selbstständig gemacht und als erfolgreiche Buchautorin in den Bereichen Wohnen, Architektur und Lifestyle etabliert. Im Blottner Verlag veröffentlichte sie bereits die Wohnbücher: Landhäuser mit Stil, Kleine Apartments, Wohnen mit Bildern, Nordisches Wohndesign und StadtRefugien.

Inhalt

Rondell mit Visionen: Ein spektakulärer Architekturbau mit weitreichenden AusblickenSchokoladenseiten: Ein Industrie-Loft mit perfekt untergliederten WohnbereichenTraumhaus aus Glas: Ein Einfamilienhaus mit überdimensionalen FensterfrontenAltbau mit Charisma: Eine 30er-Jahre Wohnung mit zentraler SchnittstelleLichte Verhältnisse: Eine Wohnbox mit schs Metern RaumhöheHier spielt die Musik: Ein saniertes Bürogebäude mit privaten AmbitionenBullauge am Meer: Ein maritimes Domizil mit freistehendem XXL-KaminUrbane Oase: Ein historisches Stadthaus mit postmodernem AufbauNew York Style: Eine ehemalige Bleistiftfabrik mit weitläufigem AmbienteAsiatisches Flair: Ein Flachdachbungalow mit beneidenswertem ArbeitsplatzBürostühle, Licht, Schreibtische, Polstermöbel, Regale, Büroschränke, Ordnungshüter, Gestaltung, Böden

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.