Beschreibung
Der Themenkomplex Kinder und Zeitungen hat in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse seitens der Zeitungsverlage und der Schulen in Deutschland auf sich gezogen. Dabei ist aber auf der Seite erziehungswissenschaftlicher, speziell auch medienpädagogischer, und kommunikationswissenschaftlicher Forschung an bestimmter Stelle ein nahezu vollständiges Defizit festzustellen: Wohl finden sich grundsätzliche Überlegungen zur möglichen Bedeutung der Zeitungslektüre für Kinder und ebenfalls zur Bedeutung der Kinder für den Fortbestand des MediumsRegionale Tageszeitung. Weithin unberücksichtigt geblieben sind jedoch bislang die in den meisten Tageszeitungen mittlerweile gängigen, an Kinder gerichteten Zeitungsteile selbst. Die vorliegende Arbeit soll diese Forschungslücke durch eine medieninhaltsanalytische Behandlung ausgewählter kinderadressierter Zeitungsteile schließen. Auf der Grundlage einer explorativen, vergleichenden Analyse verschiedener Zeitungsteile wird gezeigt, was ein gutes Angebot ausmacht. Dabei werden gängige journalistische Qualitätskriterien unter Berücksichtigung pädagogischer Überlegungen für kinderadressierte Zeitungsteile übersetzt. Es steht die Frage im Vordergrund, durch welche konkreten Maßnahmen journalistischen Standards in der Kindertagespresse entsprochen werden kann.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
kopaed verlags gmbh
Dr. L. Schlump
info@kopaed.de
Arnulfstr. 205
DE 80634 München