Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861272816
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., durchg. farb. Abb.
Format (T/L/B): 0.4 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieses Buch gibt dem Leser ein Einblick darüber, wie er neben der Arbeit unter dem Sattel auch die Methode der Longenarbeit bei der Ausbildung seines Pferdes nutzen kann. Die gebräuchlichste und wohl auch vielseitigste Technik ist das Longieren an der einfachen Longe, bei der sich das Pferd an einer etwa acht Meter langen Leine, der Longe, auf einer Kreisbahn bewegt. Dieses Grundprinzip kann durch den Einsatz ganz verschiedener Ausrüstungsgegenstände und die Nutzung unterschiedlicher Techniken so variiert werden, dass wirklich jedes Pferd auf jedem beliebigen Ausbildungsniveau durch jeden Reiter, der sich die notwendigen Fertigkeiten aneignet, auf sinnvolle Weise longiert werden kann. Bei der Wahl der unterschiedlichen Formen der einfachen Longenarbeit muss deshalb darauf geachtet werden, dass sachgerecht longiert wird, und dass die individuellen Stärken und Schwächen des Pferdes berücksichtigt werden.
Autorenportrait
Angelika Schmelzer ist Pferdefachjournalistin und Autorin mehrerer Pferdefachbücher.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Cadmos Verlag GmbH
Martina Selinger
m.selinger@cadmos.de
Englmannstr. 2
DE 81673 München