Beschreibung
Bereits mit der Veröffentlichung von Erich Maria Remarques »Im Westen nichts Neues« erfolgten Adaptionen des Werkes in anderen Medien wie Musik, Comic oder Film. Auch die weiteren Werke wurden und werden kontinuierlich in anderen Medien verarbeitet. Ebenso lässt sich weltweit eine ungebrochene Aufmerksamkeit und Rezeption sämtlicher Werke Remarques beobachten. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Phänomenen. So wird die Verfilmung von »Drei Kameraden« durch Frank Borzage im Jahre 1938 erstmals intensiv analysiert (Marc Hieger) sowie eine detaillierte Analyse des Romans »Der Himmel kennt keine Günstlinge« durchgeführt (Barbara Pogonowska). Der Comic »Arc de Triomphe« von Yang Yilin, Yang Kaili und Bing Lang aus dem Jahr 1998 wird zudem in diesem Band erstmals vollständig außerhalb der VR China publiziert und somit einem völlig neuen Publikum zugänglich gemacht.The publication of Erich Maria Remarque's book "Im Westen nichts Neues" (All Quiet on the Western Front), came along with adaptations in other media e.g. music, comics or film. His other works have also continuously been adapted in other media. Worldwide, an unbroken attention and reception of Remarque's works can be observed. The contributions in this volume are devoted to these phenomena. The film adaptation of "Drei Kameraden" (Three Comrades) by Frank Borzage, published in 1938, has been analysed intensively for the first time (Marc Hieger) as well as the novel "Der Himmel kennt keine Günstlinge" (Heaven Has No Favorites) (Barbara Pogonowska). The comic "Arc de Triomphe", published in 1998 by Yang Yilin, Yang Kaili and Bing Lang, has also been published entirely outside China in this volume for the first time and thus made accessible to a completely new audience.
Autorenportrait
Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.