Der M&A-Prozess

eBook - Konzepte, Ansätze und Strategien für die Pre- und Post-Phase

49,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834992505
Sprache: Deutsch
Umfang: 562 S., 3.66 MB
Auflage: 1. Auflage 2008
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Renommierte Wissenschaftler und Praktiker diskutieren Konzepte, Instrumente und Ansätze für die optimale Gestaltung der Pre- und der Post-Phase des M&A-Prozesses und verdeutlichen damit die besonderen Herausforderungen von Unternehmensintegrationen: - Corporate Governance und strategische Unternehmensführung- Ausgestaltung des M&A-Prozesses als zentraler Erfolgsfaktor in der Pre-M&A-Phase- Unternehmensbewertung als Nukleus der Pre-M&A-Phase- Planungsprozess- und Berichtswesenharmonisierung- Performance Measurement, Management Accounting und Financial Reporting als zentrale Instrumente für die erfolgreiche Integration in der Post-M&A-Phase- Optimale Allokation und Erfolgsmessung als zentraler Aspekt der Integrationskontrolle in der Post-M&A-PhaseDie Autoren stellen hierfür moderne Methoden des Rechnungswesens, des Controllings, des Risikomanagements und des Financial Management vor, analysieren die Unternehmenssteuerung im Rahmen der Pre- und vor allem auch der Post-M&A-Phase und geben Einblick in das notwendige Change Management.

Autorenportrait

Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement, an der Steinbeis-Hochschule, Berlin.
Michael Häfner ist Senior Manager bei der Softlab GmbH.
Carsten von Glahn ist Program Director für Siemens Business Services, Inc., USA.

Inhalt

Die Pre-M&A-Phase.- Strategische M&A-Kompetenz im Rahmen von Akquisitionsstrategien Komponenten, Erfolgsfaktoren und Aufbau.- Wenn gute Manager schlechte Unternehmen kaufen Interessenkonflikte und deren Management bei Akquisitionen.- Der Krankenhausmarkt im Umbruch M&A-Strategien privater Investoren im Markt.- Prüfungsobliegenheiten und -pflichten des Käufers beim Unternehmenskauf (Due Diligence).- Standortbewertung von Shared-Service-Centern Auswahl und geografische Verteilung unter besonderer Berücksichtigung von Mergers& Acquisitions.- M&A-Transaktionen im Rahmen von IT-Outsourcing.- Fusionen in dezentralen Gruppen Bankenverschmelzung zwischen Standardereignis und Singularität.- Mergers& Acquisitions im öffentlichen Sektor Ausgewählte Probleme in der Bewertungsphase.- Ermittlung des Grenzpreises für die Einräumung einer Beteiligung.- Produktions- und finanzwirtschaftlich fundierte Bewertung von Fusions- und Akquisitionsvorhaben.- Die Post-M&A-Phase.- Grundlegende Anmerkungen zu den Herausforderungen der Post-Merger-Integration im Rahmen von Privatisierungen kommunaler Unternehmen.- Die Spaltung als Spiegelbild der Verschmelzung Motive einer Unternehmensspaltung im Lichte des M&A-Managements.- Gestaltung unternehmensmarktlicher Interaktionsbedingungen in der Post-M&A-Phase.- Change Management oder die Integration von Mitarbeitern in einem fusionierenden Unternehmen.- Unternehmensinterne Mergers Der Carve-Out als Grundlage der organisatorischen Integration am Beispiel einer internen Service-Gesellschaft.- Zu möglichen Auswirkungen des IFRS 3 und des IAS 36 auf das M&A-Management.- M&A-Management Planungsprozess- und Berichtswesenharmonisierung als zentrale Herausforderung für die Koordination in der Post-M&A-Phase.-Post-Merger-Integration als Herausforderung und Chance für den Finanzbereich am Beispiel der Integration des Alstom-Industrieturbinengeschäfts in den Bereich Power Generation der Siemens AG.- Finance Integration osteuropäischer Unternehmen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.