Der Franktireurkrieg 1914

eBook - Untersuchungen zum Verfall einer Wissenschaft und zum Umgang mit nationalen Mythen

Auch erhältlich als:
78,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732997701
Sprache: Deutsch
Umfang: 684 S., 27.30 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Haben im Ersten Weltkrieg in Belgien und Nordfrankreich Franktireurs gegen die Deutschen gekämpft? Diese Frage wird vor allem seit der 2001 erschienenen Studie der irischen Historiker John Horne und Alan Kramer in der Forschung mehrheitlich verneint. Gunter Spraul überprüft die Argumentation Hornes und Kramers auf der Basis einer eingehenden Untersuchung der von ihnen verwendeten Quellen und deren kritischer Einordnung in den jeweiligen Kontext. Außerdem analysiert der Autor bislang nicht verwendete militärische Quellen. Er untersucht allgemeine Vorwürfe an die deutschen Truppen und einzelne Zwischenfälle mit Zivilisten, insbesondere die Ereignisse in Leuven/Löwen. Schnell steht fest, dass eine seriöse Bearbeitung dieses Themas ohne ein ausgeprägtes Maß an Skepsis gegenüber 'amtlichen' Bekundungen beider Seiten nicht möglich ist.

Gunter Spraul, *1944, Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaft und Slavistik in Heidelberg, Studiendirektor a.D., Oblt.d.R.; Zeitschriftenaufsätze zum Untergang von U 156 im März 1943, zur wissenschaftlichen Arbeitsweise von Fritz Fischer und zum Herero-Aufstand von 1904. Monographien: 'Vom Fähnlein zur Fahne in den Tod. Tagebücher und Aufzeichnungen des Leopold Schuhmacher (?1943), Oberleutnant zur See' (2008); 'Der Fischer-Komplex' (2011).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.