Transnationale Medienlandschaften

Populärer Film zwischen World Cinema und postkolonialem Europa, Neue Perspektiven der Medienästhetik

54,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658126841
Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 383 S., 133 s/w Illustr., 23 farbige Illustr.
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band vereint Studien zu transnationalen Medienlandschaften, die das Erkenntnisinteresse auf kinematographische Vernetzungen jenseits fixer Zentren richten. Im Fokus steht eine Analyse populärer Traditionen aus postkolonialer Perspektive, die transnationalen Film in den Kontext einer globalen Medienkultur setzt, wobei europäischen Koproduktionen und reziproken Austauschbeziehungen mit lateinamerikanischen, asiatischen und afrikanischen Kinematographien besondere Aufmerksamkeit zukommt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Ivo Ritzer ist Professor für Medienwissenschaft an der BIGSAS der Universität Bayreuth. Dr. Harald Steinwender ist Mitarbeiter und freier Redakteur im Programmbereich Spiel-Film-Serie beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Kinofilm.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden