Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institute of History), Veranstaltung: The crusades, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die verschiedenen Teilnehmergruppen der Kreuzzüge gab es jeweilsunterschiedliche Motive für eine Beteiligung an den Fahrten. Der europäische Adel sah hier die Gelegenheit, neue Besitztümer zu erringen, für das Volk stand der religiöse Eifer im Vordergrund und damit die Absicht, die Ungläubigen aus dem Heiligen Land zu vertreiben.Die oberitalienischen Seestädte beteiligten sich ebenfalls an den Kreuzzügen ihre Motive hierfür unterschieden sich jedoch von denen der Kreuzfahrerheere. Auch sie waren von tiefem Glauben und dem Willen, den Mächtigen Europas politisch dienlich zu sein, beseelt, doch ihre wahre Inspiration für eine Beteiligung an den Kreuzzügen in den Orient war die Aussicht auf wachsenden Handel und eine erstarkende Wirtschaft.Im Verlauf dieser Hausarbeit soll in größerem Umfang auf die lockenden finanziellen Aspekte der Kreuzfahrten eingegangen werden und auf das auffallende Geschick der Seemächte, sich diese zu Nutze zu machen. Da die Seerepublik Venedig durch ihre Macht und Ausdehnung eine prominente Rolle unter den Seestädten einnimmt, wird sie hier vorzugsweise betrachtet, wobei die anderen beiden bedeutenden Seestädte Pisa und Genua auch immer mal wieder zum Vergleich herangezogen werden sollen. Als besonders anschauliches Beispiel für die Flexibilität und lenkende Kraft der venezianischen Handelsabsichten, werde ich im letzten Punkt den Vierten Kreuzzug und die Eroberung Konstantinopels anführen und damit hoffentlich beweisen können, dass es den oberitalienischen Seemächten speziell Venedig bei der Beteiligung an den Kreuzzügen eher um finanzielle als um territoriale oder geistliche Expansion gegangen ist.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.