Portraitmalerei Tizians 'Karl V.im Lehnstuhl' und Francois Boucher 'Madame de Pompadour'

13,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640583713
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die charakteristischen Eigenschaften der Portraitmalerei und den Wandel dieser Bildgattung anhand zweier Beispiele aufzuzeigen. Hierzu werde ich zu Beginn einen kurzen Überblick über den Bildtypus Portrait geben. Dieser Überblick ist als Grundlage gemeint, und soll dem Verständnis der darauf folgenden beiden Beispiele dienen. Im Haptteil soll der venezianische Renaissance-Künstler Tizian, seine Malweise im Portrait und das Gemälde Karl V. im Lehnstuhl genauer betrachtet werden. Als zweites Beispiel dient dann Francois Boucher und sein Portrait der Madame de Pompadour aus dem Jahre 1756. Zum Schluss wird ein Vergleich beider Werke in einem Fazit bemüht.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt