Beschreibung
THOMAS BLEY Der Sauerstoff in der Erdatmosphäre ist das Ergebnis des Stoffwechsels von Mik- organismen vor etwa 700 Millionen Jahren. Die fossilen Rohstoffe, die den überw- genden Teil des Energiebedarfs der Menschheit decken, sind gewandelte Biomassen, im Wesentlichen p?anzlichen und mikrobiellen Ursprungs. Bis vor etwa 200 Jahren, also vor vergleichsweise kurzer Zeit, waren Biomassen als nachwachsende Rohstoffe die wi- tigste Quelle für die Energieversorgung der Menschheit zum Heizen, zum Kochen, bei der Metallgewinnung und als Treibstoff für die Arbeitstiere. Wenn wir heute einen Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Primärenergieverbrauch von ca. fünf Prozent erreichen und davon wiederum nur 25 Prozent auf eine biotechnologisch gewandelte Biomasse entfallen (der Rest wird schlicht im Ofen verbrannt), so ist das verbleibende 1 eine Prozent zunächst wohl als vernachlässigbare Größe anzusehen. 1 POTENZIAL DER BIOTECHNOLOGISCHEN ENERGIEUMWANDLUNG IN DEUTSCH- LAND Eine Diskussion, die sich noch nicht einmal mit der energetischen Nutzung von Biomasse insgesamt beschäftigen will, sondern nur mit einem Teil davon, nämlich jenem, der noch eine biotechnologische Energieumwandlung erfährt ist das relevant? Tatsächlich spielt die biotechnologische Energieumwandlung (Bioethanol, Biogas) gegenwärtig eine wichtige Rolle. In der öffentlichen Wahrnehmung handelt es sich dabei um eine CO -neutrale, ökologisch wertvolle Art der Energie- und insbesondere 2 auch der Kraftstoffbereitstellung. Die gegenwärtige Situation bei der Beurteilung der biotechnologischen Energieumwandlung ist, besonders auch in Deutschland, durch eine Vielzahl von Partikularinteressen (Landwirtschaft, Automobilwirtschaft, Energ- wirtschaft) geprägt.
Inhalt
Bioenergie in Deutschland.- Erfolgsfaktoren der Bioethanolproduktion.- Bioethanol Der 2. Generation.- Verbesserung der Effizienz und Umweltver-Träglichkeit von Biogasanlagen.- Brennstoffzellen für Biogas: Aufbau und Betrieb Eines Sofc-Systems.- Biomasse Holz.- Mikroalgen als Energieträger der Zukunft.- Biomassenutzung in Mitteldeutschland: Ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.- Potenzial der Biotechnologischen Energie-Umwandlung in Deutschland: Ein Resümee der Diskussion.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.