Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sonderpädagogik NRWs findet seit 1995 ein grundlegender und vielfältiger Wandel in vielen Bereichen statt. Bei den Veränderungen handelt es sich um: + den Wandel von einer institutionenbezogenen zu einer personenbezogenen Förderung + die Flexibilisierung des sonderpädagogischen Angebotes + die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts + die Einführung der Förderpläne und Kompetenzenorientierung + Berufsvorbereitung in Zeiten zunehmender Rezession und immer knapper werdender öffentlicher Kassen + die Standardorientierung in Hochschule, Studienseminar und Schule + die Einführung zunächst des Schulprogramms und dann der Qualitätsanalyse als Instrumente der Qualitätsentwicklung und sicherung + die Diskussion um den Entwicklungsstand des Konzepts sonderpädagogisches Förderzentrum und last, but not least + eine Zunahme des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Diese Veränderungen werden ausgehend von Thesen dargestellt und es wird aufgezeigt, welcher Handlungsbedarf im Einzelnen und welcher vorrangige übergeordnete Handlungsbedarf gegenwärtig besteht. +++ Since 1995 there ist a fundamental und multiple change in the area of special education in Northrhine-Westfalia. The change has the following aspects: + change from institution-related to person-related enhancement + flexibilisation of special-educational support + further develoment of integrative instruction + introduction of individualized educational plans and competence-orientation + vocational preparation in times of increasing recession and scant public tills + standard-orientation at university, teacher instruction institutions and school + introducation of school-programm and analysing the quality as an instrument to further and ensure quality + the discussion of the concept special education enhancement center and, lut but not least, + engrowing special educationals needs. This changes are demontrated starting with theses and it is shown what needs to be done in detail and what is most important to be done.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.