Beschreibung
Über Steine auf dem Weg kann man stolpern oder sie überwinden. Ein moderner Heimatroman als Liebeserklärung an die Berge»Weder du noch andere aus dem Dorf werden mich daran hindern, Dinge ans Licht zu bringen, die nicht in euer selbstgefälliges Bild passen.«Ein plötzlicher Karrierestopp erschüttert die beruflich erfolgreiche Ida genauso wie das unerwartete Erbe eines Bergbauernhofes. Kurz entschlossen kehrt sie nach zwanzig Jahren in ihre Heimat in den bayerischen Alpen zurück. Sie hofft, während der Renovierung des Hofes Licht ins Dunkel ihrer familiären Herkunft zu bringen doch sie muss schnell erkennen, dass die Idylle der Bergwelt heute wie damals nur ein äußerer Schein ist, hinter dem das intrigante Verhalten der Dorfbewohner brodelt. Und es bleibt nicht bei verbalen Attacken...»Moderne Heimatromanze mit einen Touch Krimi. Wunderschön geschrieben und echtes Bergfeeling.« ((Leserstimme auf Netgalley))»Wenn ihr Lust auf einen modernen Heimatroman habt, dann ist dieses Buch die richtige Auswahl. Es ist eine Mischung zwischen Heimat- und Liebesroman und wird definitiv von mir weiter empfohlen.« ((Leserstimme auf Netgalley))»Alpenromantik pur! Eine schöne Landschaft, eine nette Geschichte, die mit Herz geschrieben ist und Charaktere die perfekt in einen Heimatroman passen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Autorenportrait
Heidi Grund-Thorpe, geboren 1960 in Oberfranken, war nach dem Studium für Mode- und Grafikdesign als Redakteurin für ein Frauenmagazin tätig. Seit ca. 25 Jahren ist sie selbstständig tätig als Autorin und Producerin von DIY-Titeln. Das Spektrum reichte vom Basteln für und mit Kindern und Erwachsenen über Wohn- und Dekoideen bis hin zu genähten oder gestrickten Accessoires sowie Bekleidung für die ganze Familie.
Der Roman "Der Weg zum Gipfel" ist ihr erstes belletristisches Werk, das seine Anfänge während eines Fernstudiums für Romanentwicklung nahm. Da sie fasziniert von der Ambivalenz der Bergwelt und ihren Bewohnern ist, hat sie die Handlung in ein kleines fiktives Dorf in den Alpen gelegt.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.