Leerverkauf und Short-Selling - eine Einführung. Leerverkäufe auf einfache Weise erklärt

eBook

Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346583451
Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S., 1.51 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Leerverkäufe verständlich und detailliert erklärt. Durch die Arbeit erlangt der Leser ein besseres Verständnis für die Finanzmärkte, und warum Kurse manchmal fallen oder steigen, obwohl es keine Neuigkeiten zu geben zu scheint. Die Erkenntnisse der Arbeit lassen Handlungsanweisungen ableiten für ein weniger schwankungsanfälliges Depot bei gleichzeitig höherer Rendite. Neben einer genauen Definition des Shortsellings werden die praktische Anwendung sowie die wichtige Rolle der Leerverkäufe für die Finanzmärkte herausgearbeitet. Weiterhin wird untersucht, wie sich Leerverkäufe auf die Kurse von Aktien und die Liquidität der Märkte auswirken. Sehr spannend ist auch die Analyse der Frage, welchen Anteil Shortselling an der Finanzkrise 2008/2009 gehabt hat, mit überraschendem Ausgang. Darüber hinaus wird das Phänomen des Short Squeezes anhand des Beispiels der Gamestop Aktie anschaulich erklärt und die Gefährlichkeit ungedeckter Leerverkäufe für alle Marktteilnehmer herausgestellt.Weltweit gibt es jede Menge Risiken, die sich historisch auf die Aktienmärkte ausgewirkt haben und dies in Zukunft auch wieder tun werden. Dabei ist die Frage nicht ob, sondern wann eines dieser Risiken wieder auftritt und die Börsen mit nach unten zieht. Diese Risiken der fortschreitenden Globalisierung schlagen sich in zunehmender Volatilität der Aktienmärkte nieder. Aktuellstes Beispiel dafür ist das Aufkommen der Corona-Pandemie im März 2020, worauf ein Markteinbruch von rund 40 % in wenigen Wochen folgte.Daraufhin fragen Sie sich bestimmt, was Sie damals hätten tun können um sich davor zu schützen oder den Zusammenbruch zumindest abzufedern. Möglich wäre gewesen, sich davor durch rechtzeitiges Erkennen der aufkommenden Gefahr und das konsequente Abziehen des Geldes aus dem Aktienmarkt zu schützen. Was jedoch, wenn Sie nicht ihr ganzes Kapital aus den Märkten herausziehen möchten, aber trotzdem die Risiken kurzfristig minimieren wollen? Und was, wenn Sie sogar vom Marktzusammenbruch profitieren möchten? All dies ist möglich - wie genau werden Sie in dieser Arbeit erfahren. Dabei sollen Ihnen Strategien aufgezeigt werden, wie Sie sich in schwachen Marktphasen vor Verlusten schützen und durch gezieltes Handeln sogar Geld damit verdienen können.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.