Verenas Tipp

Sibylle Berg: GRM

verena.jpg“Wenn Menschen die Gelegenheit bekommen, andere zu quälen, werden sie es tun. Wenn sie die Gelegenheit bekommen, dem anderen etwas wegzunehmen, werden sie es tun.” 
Mit dieser Aussage, die bereits auf Seite 17 zu finden ist, bekommt die Leserschaft einen KLEINEN Vorgeschmack auf das, was sie auf den folgenden 617 Seiten eventuell erwarten könnte. 

“GRM”, also “GRIME”, ist in erster Linie die Geschichte von Don, Karen, Hannah und Peter, die bereits als hoffnungslose Fälle ins hoffnungslose Rochdale hineingeboren wurden, absolut nichts vom Leben erwarten und feststellen müssen, dass sie dennoch immer und immer wieder noch mehr enttäuscht werden. Von ihren Eltern, ihren Geschwistern, ihrer Umgebung, einander. Es ist aber auch unsere Geschichte, die Geschichte der Welt, in der wir leben bzw., wenn die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen konsequent wei-tergeführt werden, die Geschichte der Dystopie, in der wir in kürzester Zeit tatsächlich leben werden. Eine Geschichte, in der Menschen klassifiziert werden nach Herkunft, Sexualität, Konsumverhalten, Verwertbarkeit und Produktivität. Wer durchs Raster fällt, wird ersetzt. Zunächst nach den Prinzipien des Sozialdarwinismus durch einen “besseren Menschen” oder gleich durch Maschinen, künstliche Intelligenzen oder Drohnen. 

Sibylle Berg macht es einem nicht leicht mit diesem Buch. Im Gegenteil, sie macht es einem schwer. Weil sie Recht hat. Weil sie einen auf jeder Seite mindestens einmal mental und emotional an Grenzen bringt, nur um diese Grenzen zwei Seiten weiter erneut auszudehnen, um sie schließlich ganz zu sprengen. Vermutlich muss jede*r Leser*in es mindestens einmal, eher öfter, kurz zur Seite legen, weil es einfach “way too much” ist, nur um es ein paar Minuten später wieder in die Hand zu nehmen, weil der Sog, den Berg kreiert, einfach unwiderstehlich ist. 
Kurz: Sibylle Berg ist mit „GRM“ (Untertitel: „Brainfuck“) ein Meisterwerk gelungen, ein sprachlich und inhaltlich grandioses, kraftvolles, auf jeder Ebene überbordendes und überforderndes Buch. Ob es ein Roman ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen ...

Alle Tipps von Verena

GRM

Brainfuck - Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783462051438

Weitere Tipps

Sauhund von Lion Christ (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Sauhund

Christ, Lion

Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Haie in Zeiten von Erlösern

Washburn, Kawai Strong

Was wir wollen von Meg Mason (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Was wir wollen

Mason, Meg

Und wie wir hassen! von Lydia Haider (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Und wie wir hassen!

Lydia Haider

Riot, don't diet! von Elisabeth Lechner (Paperback)

Verena empfiehlt:

Riot, don't diet!

Lechner, Elisabeth

Der Tod in ihren Händen von Ottessa Moshfegh (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Der Tod in ihren Händen

Moshfegh, Ottessa

Reigen Reloaded von Barbara Rieger (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Reigen Reloaded

Rieger, Barbara

Der Wod von Silvia Tschui (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Der Wod

Tschui, Silvia

Dicht von Stefanie Sargnagel (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Dicht

Sargnagel, Stefanie

Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Grand Hotel Europa

Pfeijffer, Ilja Leonard

A Better Man von Louise Penny (Paperback)

Verena empfiehlt:

A Better Man

Penny, Louise

Die Infantin trägt den Scheitel links von Helena Adler (gebundenes Buch)

Verena empfiehlt:

Die Infantin trägt den Scheitel links

Adler, Helena