Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981131529
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., Inhalt zweifarbig
Format (T/L/B): 0.9 x 23.9 x 17.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Mit allen Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen! Inhalt: Das am 26. Juni 2008 vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) macht die Rechtsform der GmbH attraktiver. Kernpunkte der Reform sind Erleichterungen und Beschleunigungen von Unternehmensgründungen. Die dann auch in Deutschland (vor allem im bisherigen Vergleich zur englischen Limited) geringeren Anforderungen an die Gründungsformalien und die Aufbringung des Mindeststammkapitals durch Einführung der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft machen die Gründung einer GmbH einfacher. Die Verwendung eines beurkundungspflichtigen Musterprotokolls bei der GmbH-Gründung soll in "Standardfällen" zusätzliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Weitere Schwerpunkte sind die freie Wahl des Unternehmenssitzes und die Neuregelung der Handhabung der Geschäftsanteile (Aufwertung der Gesellschafterliste und gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen), der Kapitalaufbringung und -erhaltung (völlige Neuregelung des Eigenkapitalersatzrechtes und gesetzliche Regelung des Cash-Pooling) sowie der Behandlung der GmbH in der Insolvenz (leichtere Rechtsverfolgung für Gläubiger und neue Geschäftsführer- und Gesellschafterpflichten). Dieses Buch stellt verständlich und praxisnah alle Änderungen durch das MoMiG auf der Grundlage der endgültigen Gesetzesfassung dar. Mit einer Gegenüberstellung von altem und neuem Recht ist es eine wertvolle Vorbereitung auf die neue Rechtslage für Gesellschafter und Geschäftsführer sowie deren Berater.
Autorenportrait
Die Autoren: Dr. jur. Matthias Gündel ist Rechtsanwalt und entwickelt als Partner der Kanzlei Gündel & Katzorke Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen. Er ist Fachbuchautor und Dozent auf Seminaren zu Themen der Unternehmensfinanzierung und des Gesellschaftsrechts. Björn Katzorke ist Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der Kanzlei Gündel & Katzorke. Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind die finanzierungsbezogen Bereiche des Handels-, Gesellschafts- und Steuerrechts. Er hat sich bereits als Fachautor zu verschiedenen Themen des Wirtschaftsrechts einen Namen gemacht.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
HDS-Verlag/ HDS-Buchhandelsversand
Niklas Dauber
niklas.dauber@hds-gruppe.de
Karl-Benz-Str. 19/1
DE 71093 Weil im Schönbuch