Aline-Mayrisch-de Saint-Hubert 1874-1947

Ein Frauenleben im Spannungsfeld von Feminismus, sozialem Engagement und Literatur

56,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9789995942793
Sprache: Deutsch
Umfang: 504 S.

Beschreibung

Aline Mayrisch-de Saint-Hubert hat die Sozial- und Kulturgeschichte Luxemburgs entscheidend mitgeschrieben. Geprägt von dem unbedingten Willen zur Veränderung, der Bereitschaft Grenzen zu uberschreiten, um das Frauenbild in der Gesellschaft neu zu formen, drang Aline Mayrisch in Bereiche vor, die Frauen zur Jahrhundertwende eigentlich noch längst verschlossen blieben. In einer von Männern dominierten Welt setzte sie sich fur die Selbstbestimmung und Bildung von Frauen ein. Und doch ist sie auch heute noch vielen vorrangig als die Gattin des Industriellen Emil Mayrisch bekannt. Wissenschaftlich präzise zeichnet Historikerin und Literaturwissenschaftlerin Germaine Goetzinger in dieser Biografie das bewegte Leben und die vielseitige Persönlichkeit der emanzipierten Kunst- und Literaturliebhaberin nach. Dabei beleuchtet sie neben politischen und sozialen Errungenschaften das literarische Schaffen Mayrischs. Das Resultat ist eine umfassende und reich bebilderte Lebensgeschichte, die bisherige Forschungslucken schließt.

Autorenportrait

Germaine Goetzinger, 1947 geboren, unterrichtete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium an verschiedenen luxemburgischen Gymnasien und am Centre universitaire in Luxemburg. Sie ist Mitgru¨nderin des Centre national de littérature (CNL), das sie von 1995 bis 2012 leitete. Bis heute ist sie Ehrendirektorin. Daru¨ber hinaus ist sie Initiatorin des Luxemburger Autorenlexikons. "Aline Mayrisch-de Saint-Hubert 1874-1947. Ein Frauenleben im Spannungsfeld von Feminismus, sozialem Engagement und Literatur" ist ihre erste Publikation bei den éditions guy binsfeld.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Binsfeld, Guy
editions@binsfeld.lu
14, Place du Parc
LU 2313 LUXEMBURG