7,20 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788028345204
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 22.9 x 15.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In "Gespräche" präsentiert Moses Mendelssohn eine Reihe philosophischer Dialoge, die sich mit zentralen Fragen der Aufklärung und der menschlichen Existenz auseinandersetzen. Der literarische Stil des Werkes ist geprägt von einer klaren, dialektischen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Gedanken zu verstehen und nachzuvollziehen. Mendelssohns Ansatz ist nicht nur philosophisch, sondern auch tief humanistisch, was das Buch in den Kontext der jüdischen Aufklärung stellt und die Brücke zwischen traditioneller jüdischer Lehre und modernem Denken schlägt. Moses Mendelssohn, ein führender Denker der Aufklärung und Wegbereiter der jüdischen Emanzipation, war bekannt für seinen Streben nach Vernunft und Toleranz. Aufgewachsen in einer Zeit, die von Vorurteilen und Diskriminierung geprägt war, nutzte er seine philosophischen Fähigkeiten, um den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen zu fördern. Seine tiefgreifenden Überlegungen zu Ethik, Metaphysik und Religion spiegeln sein persönliches Streben nach Wissen und Verständigung wider. "Gespräche" ist für jeden Leser eine wertvolle Lektüre, der sich für die philosophischen Grundlagen des modernen Denkens und die Herausforderungen der Aufklärung interessiert. Mendelssohns klare Argumentation und die universelle Relevanz seiner Themen machen dieses Buch zu einem zeitlosen Werk, das zum Nachdenken anregt und einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis von Menschlichkeit und Toleranz leistet.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
qa-pod@bookwire.de
Kaiserstr. 56
DE 60329 Frankfurt am Main