Faktoren, die die Lesebereitschaft von Grundschülern beeinflussen

71,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786208126346
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie wirken sich Faktoren im Zusammenhang mit Lehrern und Eltern sowie die Lesebereitschaft auf die Leistung von Kindergartenkindern im Unterricht aus? In dem Buch wurden insbesondere die Faktoren im Zusammenhang mit Lehrern in Bezug auf Alter, Geschlecht, besuchte Schulungen und Seminare, frühkindliche Bildung und Einstellung zu Kindern beschrieben. Außerdem wurde die Beteiligung der Eltern in Bezug auf die Beteiligung zu Hause, die Beteiligung in der Schule und die Teilnahme an Haus-Schul-Konferenzen beschrieben. Lesen zu lernen ist erforderlich, um den Anforderungen einer zunehmend wettbewerbsorientierten Lernumgebung gerecht zu werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass Schüler für die höheren Bildungsstufen befähigt werden, anspruchsvolle Inhalte verstehen und Probleme selbstständig lösen können. Vorschulkinder, die bei Schuleintritt eine geringere Lesebereitschaft aufweisen, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit Schwierigkeiten in der Schule. Es wird angenommen, dass die frühen Kindheitsjahre eines Menschen für seine verschiedenen Entwicklungsbereiche, einschließlich der Entwicklung der Lesefähigkeit, die die Schüler auf das Lesen vorbereitet, von entscheidender Bedeutung sind (Slavin et al., 2009).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt