Die Sünden der Gene

Die Untersuchung der Expression von miRNA-133 und miRNA-431b bei Brustkrebs

35,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786208097530
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Brustkrebs ist heute die häufigste Krebsart bei Frauen und für 25 % aller Krebserkrankungen bei Frauen verantwortlich. Die Telomerase ist ein geeignetes therapeutisches Ziel für die Krebsbekämpfung, da sie in über 90 % der menschlichen Krebsarten, darunter mehr als 95 % der Brustkrebsarten, vorhanden ist, während sie in den meisten somatischen Zellen nicht nachweisbar ist. Das hTERT-Protein ist ein Bestandteil des geschwindigkeitsbegrenzenden Telomerase-Komplexes, so dass die Expression des hTERT-Gens in den Zellen für die Aktivierung der Telomerase unerlässlich ist. miRNAs sind eine Gruppe kleiner, nicht codierender RNAs mit einer Länge von 25-19 Nukleotiden, die eine Schlüsselrolle als Regulatoren der Genexpression spielen.Eine gewisse genetische Anfälligkeit mag in den meisten Fällen eine geringe Rolle spielen. Insgesamt wird jedoch angenommen, dass die Genetik die Hauptursache für 5-10 % aller Fälle ist. Frauen, deren Mutter vor dem 50. Lebensjahr diagnostiziert wurde, haben ein um 1,7 erhöhtes Risiko, und diejenigen, deren Mutter im Alter von 50 Jahren oder später diagnostiziert wurde, haben ein um 1,4 erhöhtes Risiko. Bei denjenigen, die keine, eine oder zwei betroffene Verwandte haben, liegt das Risiko, vor dem 80. Lebensjahr an Brustkrebs zu erkranken, bei 7,8 %, 13,3 % bzw. 21,1 % und die anschließende Sterblichkeit bei 2,3 %, 4,2 % bzw. 7,6 %.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Tohidi Rad, Manoush/Fatahi, Mahya/Asadi, Shahin"

Alle Artikel anzeigen