Wirtschaftliche Bedeutung von roten Chilis in Indien

Wirtschaftliche Analyse - Chili Enterprise

49,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207505388
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Indien ist der führende Chiliproduzent mit einem Anteil von fast 43 % an der Weltproduktion, gefolgt von China und Peru. Neben Indien sind China, Pakistan, Marokko, Mexiko und die Türkei die wichtigsten Produzenten und Exporteure. Indien ist auch der größte Chiliexporteur der Welt. Indische Chilis werden hauptsächlich nach Sri Lanka, in die USA, nach Nepal, Mexiko, Malaysia und Bangladesch exportiert. Die handelspolitische Wettbewerbsfähigkeit indischer Chilis wurde anhand der nominalen Schutzkoeffizienten (NPC) bewertet, die im Zeitraum von 2006-07 bis 2010-11 zwischen 0,46 und 0,69 schwankten, was darauf hindeutet, dass indische rote Chilis preislich weltweit wettbewerbsfähig sind. Die Ergebnisse der Granger-Kausalität deuten darauf hin, dass die internationalen Chilipreise auf dem New Yorker Markt die Preise auf den Märkten von Guntur und Khammam beeinflussen, aber nicht umgekehrt. Die Preise auf dem New Yorker Chilimarkt wurden wiederum von den Preisen auf den Märkten von Virudhunagar und Nagpur beeinflusst. Die Chilipreise auf allen Inlandsmärkten des Landes wiesen über einen bestimmten Zeitraum hinweg anhaltende Schwankungen auf, wobei diese auf dem Markt von Nagpur am größten waren.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt