Der Schutz des Waldes in der Demokratischen Republik Kongo

Im Hinblick auf die Grundsätze des internationalen Umweltrechts

99,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207249978
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es ist bekannt, dass unser Planet zunehmend mit klimatischen Veränderungen konfrontiert ist, die auf menschliche Eingriffe in die Natur zurückzuführen sind, und dass zu den Lösungen die Erhaltung der Wälder gehört, darunter auch der Wald der Demokratischen Republik Kongo, der nach dem Amazonasgebiet in Brasilien als der zweitgrößte tropische Wald der Welt gilt. Die DRK steht jedoch vor einer weiteren Herausforderung, nämlich der sozioökonomischen Entwicklung, deren Lösung auch aus der Ausbeutung ihrer Wälder kommen könnte. Das Land befindet sich also in einer Zwickmühle, da es einerseits seinen Wald für das weltweite ökologische Gleichgewicht erhalten muss und ihn andererseits gerne nutzen würde, um das sozioökonomische Wohlergehen seines Volkes zu sichern. Dieses Buch liefert rationale, plausible und ausgewogene Antworten auf diese Problematik durch eine gründliche Untersuchung der Grundsätze des internationalen Umweltrechts. Es wird darauf hingewiesen, dass es für die DRK schwierig sein wird, ihren Wald zu erhalten, solange ihr keine Kompensationsmittel als Gegenleistung dafür zur Verfügung gestellt werden, dass sie ihren eigenen Wald nicht für das globale ökologische Interesse nutzt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt