Problembasiertes Lernen mit Argumentationsmodell

als hypothetisches Modell

39,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200659774
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Problem-Based Learning with Argumentation (PBLA), ein Modell des problembasierten Lernens (PBL), das mit Toulmins Argumentationsmuster (TAP) interveniert, um die Fähigkeiten der Studenten zum kritischen Denken zu verbessern. Die Fähigkeiten des kritischen Denkens beziehen sich auf die Taxonomie von Bloom, nämlich Analyse (C4), Synthese (C5) und Bewertung (C6). PBLA hat die Merkmale authentischer Probleme, die die Schülerinnen und Schüler in Form von schlecht strukturierten, undefinierten oder durch Lernanreize offen endenden Konfrontationen konfrontieren, in denen Antwortvorgaben mit unterstützenden Beweisen und Begründungen enthalten sind. Dieses PBLA-Modell hat fünf Phasen, nämlich (1) Identifizierung von Problemen und Motivationen, (2) Organisation und Untersuchung, (3) Argumentationsbildung, (4) Argumentationssitzungen und (5) Evaluation - Reflexion. Es wird angenommen, dass das PBLA-Modell durchführbar ist, um die Fähigkeiten der Studierenden zum kritischen Denken zu verbessern.

Autorenportrait

L'autore è laureato all'Università Statale di Yogyakarta. Ha frequentato il programma di dottorato presso l'Università Statale di Surabaya.-1991-2009-lettorato presso l'Università Statale di Malang; -2009-ora docente presso l'Università di Educazione Fisica di Muhammadiyah Purworejo. 

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt