Beschreibung
U menya v zhizni vse ne tak uzh ploho, pochemu zhe v dushe pustota?Mnogie iz nas stalkivalis s podavlennostyu iz niotkuda, ne ponimaya prichin, ved vse na pervyy vzglyad horosho. Takoe sostoyanie legkoy fonovoy podavlennosti nazyvaetsya distimiya. I ono vstrechaetsya chasche, chem hotelos by. V etoy knige Pek Sehi delitsya svoimi vzlyotami i razocharovaniyami, upuschennymi vozmozhnostyami i momentami vdohnoveniya, obmanutymi nadezhdami i putem k poisku smysla. Ona rasskazyvaet svoi istorii bez stesneniya i verit, chto eyo lichnyy opyt pomozhet molodym lyudyam oschutit podderzhku i vnutrennyuyu silu v preodolenii pustoty.«Hochetsya vseh poslat, a esche poest ttokpokki» - kniga dlya lyudey, poteryavshih ili esche ne nashedshih orientiry i interes k zhizni. Iskrennost i smelost avtora zatronet dushu i podarit nadezhdu na to, chto kazhdyy nash den imeet pravo byt prosto obychnym i eto normalno.
Autorenportrait
Oliver Heuchert ist Chef vom Dienst bei WISO und Autor des WISO-Tipps. Bei Campus erschien von ihm bisher »WISO: Risiko Berufsunfähigkeit« und »WISO: Staatlich geförderte Altersvorsorge«.
Leseprobe
EinleitungWer Kinder bekommt, hat dafür normalerweise ganz private Gründe. Nichtsdestotrotz rechnet natürlich jede Mutter und jeder Vater nach, wenn es um die finanziellen Folgen geht. Kinder kosten eben auch Geld, und zwar nicht zu wenig. Bis ein Kind volljährig ist, geben Eltern im Durchschnitt rund 120 000 Euro allein an Lebenshaltungskosten für den Nachwuchs aus. Diese Kosten müssen die Eltern aber nicht allein tragen: Trotz aller Kritik an der Familienpolitik sind es jedes Jahr viele Milliarden Euro, die der Staat und die Sozialkassen den Familien direkt und indirekt zahlen. Die Familienleistungen der öffentlichen Hand sind in den vergangenen Jahrzehnten deutlich angestiegen. Die Eltern müssen allerdings wissen, wo und wie sie die jeweilige Leistung zu beantragen haben, denn die Familienförderung findet in Deutschland in komplizierten Verfahren statt. Dieses WISO-Buch zeigt Ihnen Wege zu mehr Geld für Ihre Kinder. Kinder zu haben, ist vor allem eine sehr emotionale Angelegenheit. Aber Kinder schlagen sich auch in der Haushaltskasse nieder. Schließlich sind Eltern für ihre Kinder verantwortlich, so steht es im Grundgesetz in Artikel 6 Absatz 2 geschrieben: "Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft."Die finanzielle Seite der "Pflege und Erziehung der Kinder" ist heute nicht nur die Privatangelegenheit der Eltern. Der Staat überwacht nicht nur, sondern er zahlt viel Geld und gewährt Steuernachlässe, die Sozialkassen unterstützen die Familien, für Kinder gibt es die verschiedensten Zuschläge und auch an vielen Arbeitsplätzen werden Eltern gefördert. Rund ein Drittel der Ausgaben für ein Kind müssen Eltern grob geschätzt nicht selbst aufbringen, rechnen die meisten Fachleute. Die Frage ist nur, wo es das Geld und die Unterstützung für Familien gibt. Antworten gibt dieses WISO-Buch. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick der verschiedensten Leistungen für Familien und zeigt Ihnen, wie Sie an dieses Geld für Ihre Kinder kommen. Das ist nicht immer ganz einfach, denn für die Familienförderung sind in Deutschland die verschiedensten Stellen zuständig und jede betreibt ihre eigene Bürokratie. Das heißt, Sie müssen die richtigen Behörden finden und zahlreiche Formulare ausfüllen. Sie müssen auf Fristen achten und immer wieder alles Mögliche belegen.
Schlagzeile
Kinder kosten Geld>
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.