Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990124871
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S., 141.79 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
Beschreibung
Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein Ort vielfältiger Begegnungen. Mit diesem Almanach zeigt sich der Aktivitätsradius der Universität während des Studienjahrs 2016/17: 175 Jahre Mozarteum, mehr als 700 Veranstaltungen, weltweite Kooperationen und Projekte, über 40 verschiedene Studien, Internationale Sommerakademie und vieles mehr.
Inhalt
VorwortI. EntwicklungI.1 Mission StatementI.1.1 StudierendeI.2 QualitätsmanagementI.3 175 Jahre MozarteumI.4 Internationaler AustauschI.5 Salzburger HochschulkonferenzI.6 Universität Mozarteum als Top-ArbeitgeberI.7 PersonalentwicklungI.8 YouTube-KanalI.9 Audit "hochschuleundfamilie"I.10 InfrastrukturI.10.1 ÖH-WahlenI.10.2 RektorswahlII. OrganisationII.1 UniversitätsleitungII.2 AdministrationII.3 InteressensvertretungenII.4 Departments und InstituteII.5 StudienIII. VeranstaltungenIII.1 2016III.1.1 OktoberIII.1.2 NovemberIII.1.3 DezemberIII.2 2017III.2.1 JännerIII.2.2 FebruarIII.2.3 MärzIII.2.4 AprilIII.2.5 MaiIII.2.6 JuniIII.2.7 JuliIII.2.8 AugustIII.2.9 SeptemberIV. PublikationenIV.1 DVDsIV.2 CDsIV.3 BücherV. BerichteV.1 Internationale Sommerakademie MozarteumV.2 Internationale AktivitätenV.3 Department für MusikwissenschaftV.4 Department für Musikpädagogik SalzburgV.5 Orff-Institut für Elementare Musik- und TanzpädagogikV.6 Department für Musikpädagogik InnsbruckV.7 Department für Bildende Künste, Kunst- und WerkpädagogikV.8 Leopold Mozart InstitutV.9 Institut für SpielforschungV.10 Institut für Mozart InterpretationV.11 Schwerpunkt Wissenschaft und KunstV.12 Institut für Gleichstellung und Gender StudiesV.13 Career CenterV.14 Referat für ForschungsförderungV.15 Verein der FreundeV.16 UniversitätsbibliothekV.17 Ton- und VideostudioV.18 Arbeitskreis für GleichbehandlungsfragenV.19 Österreichische Hochschülerinnen- und HochschülerschaftVI. GesprächeVI.1 Alexander von PfeilVI.2 Lili EpplyVII. ErfolgeVII.1 LehrendeVII.2 Studierende und AlumniVIII. StandorteVIII.1 SalzburgVIII.2 InnsbruckIX. Daten und FaktenIX.1 Honoratiorinnen und HonoratiorenIX.2 LehrendeIX.3 Absolventinnen und AbsolventenX. AnhangX.1 Abolventinnen- und AbsolventenkonzerteX.2 StudienkonzerteX.3 Pre-College in Concert / Young Excellence in ConcertX.4 Future MastersX.5 KlassenkonzerteX.6 Curricularkommissionen
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.