Grundstücksentwässerung und Starkregenvorsorge

Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen mit Neuauflagenservice

131,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783988751416
Sprache: Deutsch
Umfang: 122 S., 586 MB
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Starkregenereignisse und Überflutungen treten immer häufiger auf. Allein im letzten Jahr haben unzählige Unwetter mit starken Regenfällen in weiten Teilen Deutschlands zu lokalem Hochwasser und Überschwemmungen geführt. Die Anforderungen an die Entwässerung von Gebäuden und Infrastruktur sind gestiegen. Um eine langfristige und verlässliche Funktion sicherzustellen, ist eine sorgfältige Planung und Ausführung unerlässlich. Die PremiumAusgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im DIN A4 Format und einer digitalen Ausgabe als EBook im EPUB und PDFFormat sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten. Dieses bietet folgende Vorteile: Überflutungsnachweis nach DIN 1986100, Versickerungsanlagen nach DWAA 1381, Entwässerungssysteme nach DIN EN 752 Planungshilfen zu den aktuellen technischen Regelwerken. Optimale Dimensionierung von Entwässerungsanlagen je nach Einfluss der Bodenbeschaffenheit, Geländetopographie oder der lokalen klimatischen Bedingungen. Lösungen aus der Praxis zu Rückstausicherungen, Hebeanlagen und Regenentwässerungsanlagen für die Umsetzung in Bestands und Neubauten. Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das EBook mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Ein Berechnungstool hilft bei der perfekten Dimensionierung von Entwässerungsleitungen, Notentwässerung und Rückhaltebecken uvm. Unsere fachspezifischen E-Books im EPUB- und/oder PDF-Format können Sie jederzeit lesen und zur Recherche heranziehen, egal ob Sie am PC oder mobil mit einem Smartphone oder Tablet arbeiten. Die E-Books beinhalten zudem eine komfortable Suchfunktion und praktische Verlinkungen. Die Vorteile im Detail: SchlagwortVerlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information. Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit. Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.** Beim Kauf eines EBooks fallen für dieses keine Versandkosten an. *variiert je nach Titel **abhängig vom Endgerät Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und DesktopPC jederzeit verfügbar Praktische VolltextSuche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download Dieses Werk ist genau das Richtige für: Planer, Ingenieure, Architekten, Grundstücks- und Wohnungswesen, Öffentliche Verwaltung, Landschaftsbauer Inhaltskurzübersicht: 1. Grundlagen Anforderungen des Überflutungsschutzes gemäß DIN 1986100 Anforderungen des Überflutungsschutzes gemäß DIN EN 752 Baurechtliche Pflichten und Haftungsrisiken, kommunale Zuständigkeiten Abflusswirksamkeit von Flächen Geltende Regelwerke (DWAA 138, DIN 1986100, DIN EN 752, ) und Gesetze (WHG, ) Bemessungsgrundlagen nach KOSTRADWD Geländecharakteristik und Topografie als Planungsbesonderheiten 2.Baugrunderkundung und Dränage von Grundstücken Geotechnische Untersuchungen, Bodenklassifikation und Bodenart Planung und Ausführung von Dränanlagen Bemessung von Dränanlagen 3. Überflutungsschutz bei Gebäuden und Grundstücken Grundlagen und Planungshinweise zu Rückstausicherungen und Hebeanlagen Rückstauschutz, Schutz gegen eindringendes Grundwasser, Schutz gegen eindringendes Oberflächenwasser Bemessung von Regenentwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke Überflutungsnachweis und Regenrückhaltung 4. Betrieb und Wartung Regeln für Betrieb und Wartung von Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke DIN 1986 Teil 3 (2024 NEU) 5. Einleitung von Niederschlagswasser in Oberflächengewässer DWAArbeits und Merkblattreihe A/M 102 Flächenkategorisierung, Behandlungsmaßnahmen Stoffabtrag und zulässiger Stoffaustrag 6. Planung und Berechnung von Dachentwässerungsanlagen Grundsätze der DIN 1986100 Berechnung des Regenwasserabflusses Freispiegelentwässerung und Notentwässerung Druckströmung Überflutungs und Überlastungsnachweis Sonderfall Dachbegrünung 7. Regenwassernutzung Grundlagen der Regenwassernutzung Anforderung an Regenwassernutzungsanlagen Bemessung von Regenwassernutzungsanlagen 8. Anhang Formelverzeichnis mit Berechnungstool für individuelle Berechnungen Downloadverzeichnis Quellenverzeichnis Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen. Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Best.Nr.: 5553582/1

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Forum Verlag Herkert GmbH
Julis Hagemann
service@forum-verlag.com
Mandichostr. 18
DE 86504 Merching