×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Tilla - Eiskönigin wider Willen

eBook - Eine wahre Geschichte über das Leben mit Demenz

Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981541014
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 1.57 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

1924 geboren hat Tilla ein bewegtes Leben hinter sich. Stets als sehr "starke" Frau unterwegs verändert sie sich im Alter zusehends, doch ehe man den Grund dafür herausfindet vergeht einige Zeit, denn kaum eine Krankheit kommt so schleichend heran wie eine Demenz. Heute - im Alter - ist der Autorin ihrer Mutter näher, als jemals zuvor in ihrem Leben. Körperlich fit wie ein Turnschuh und sich über ihren Zustand überhaupt nicht bewusst, wird Tilla von ihr gepflegt um der alten Dame das Leben so weit es geht zu erleichtern. Wie sollte es anders sein, ergeben sich aus dem Zusammenleben kleine Geschichten - nicht nur traurige, sondern auch durchaus heitere - die allein das Leben zu schreiben vermag. Das Buch soll all denen eine kleine Hilfe sein, die selbst Angehörige mit Demenz pflegen, Einblicke in den Alltag geben, sowie zeigen, dass man dennoch auch zusammen lachen kann - egal wie schwierig das Drum und Dran auch sein mag.

Autorenportrait

Heidi Ahlborn:Heidi Ahlborn, 1961 in Göttingen als einziges Kind einer ganz normalen Durchschnittsfamilie geboren, absolvierte 1981 am FKG Göttingen ihr Abitur. Die Lieblingsfächer Deutsch und Kunst sollten Grundlage für die angestrebte Ausbildung bzw. das Studium im kreativen Bereich sein, doch ließ sich damals in Göttingen nichts entsprechendes finden. Auch der Umzug der Liebe wegen nach Hannover brachte keine größere Auswahl in Sachen Ausbildungsplatz. So begann sie eine Lehre als Reno-Gehilfin. Nach Abschluss der Lehre und fast gleichzeitigem Ende der Beziehung ging es zurück nach Göttingen. Hier fand sie wenig später den Mann fürs Leben. Seit 1985 glücklich verheiratet lebt sie seitdem in Groß Schneen, unweit von Göttingen. Diverse Jahre des Schuftens im Bankbereich, in welchem sie ab 1986 arbeitete, waren auf Dauer ebenso trocken wie die Ausbildung, und so gründete sie 1996 einen eigenen Vertrieb für Modeartikel im Home-Party Bereich. Mit 75 selbständigen Beraterinnen, die es zu betreuen galt, arbeitete sie fortan fast rund um die Uhr. Ihre Mutter, die allein in Göttingen lebte erkrankte 2007 an Demenz und es hieß sich somit ebenfalls um sie zu kümmern. Die berufliche und menschliche Belastung führten schließlich zu einem Burn-Out, zu dessen Überwindung sie sich auf Anregung eines Therapeuten der Fotografie, Malerei um dem Schreiben zuzuwenden begann. Neben dieser lang ersehnten Rückkehr ins kreative Leben eröffnete sie zusätzlich zum bereits bestehenden Modegeschäft ein alsbald florierendes Fotoatelier und widmete sich zudem der Betreuung und Pflege ihrer mittlerweile im selben Haus wohnenden Mutter. So konnte die Betreuung der alten Dame und das Berufliche gut in Einklang gebracht werden. Über die Vielzahl ihrer Fotografien entstand der Gedanke Kinderbücher mit Fotos zu verfassen. Der erste veröffentlichte Titel "Hey, guck mal, wer da kackt!" wurde im Selbstverlag Mira Motta veröffentlicht, ebenso wie ein weiteres Buch mit dem Titel "Das ABC der Hundesprache". Da die Ehe kinderlos geblieben war, holte man sich einen Hund ins Haus, der das Leben und die Arbeit bereicherte, wie man auch an den Büchern sieht. Weitere Titel wie z.B. die Geschenkbücher der "Manchmal..." - Serie, in denen sie ihre fotografischen Arbeiten mit Poesie kombiniert, kamen hinzu. Aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Zusammenleben mit ihrer demenzkranken Mutter entstand schließlich das Buch "Tilla Eiskönigin wider Willen".

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.