×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Federwelt 138,05-2019, Oktober 2019

eBook - Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Federwelt

Rossié, Michael/Tischer, Wolfgang/Uschmann, Oliver u a
4,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967460001
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 13.05 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).

Autorenportrait

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die Reihe "Einsendereif?" mit Stellungnahmen von Profis aus Verlagen und Literaturagenturen zu Leseproben und Kurzexposés. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen sowie Informationen in Sachen Branchenpolitik. Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen.Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil& Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Fachanwältin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs "Vorlesen für Fortgeschrittene" dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik "AutorInnen daheim".Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu.Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 4,99 Euro. Einzelhefte kosten 7,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 45 Euro direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 08143/3669-700.Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.

Leseprobe

ie FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfanger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und starkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die Kolumne "e;Einsendereif?"e; (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposs und/oder Leseproben - ffentlich und damit nachvollziehbar fr alle, die schreiben. Auerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten fr Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2019 erscheint die Federwelt bereits im 22. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).

Inhalt

- Für den TATORT schreiben. Oder: "Mit einem schlechten Exposé helfen auch Kontakte nicht." Theda Schmidt im Gespräch mit dem Drehbuch- und Romanautor Holger Karsten Schmidt- Twitter in der Literaturbranche. Braucht's das oder kann das weg? Cally Stronk hat Kolleginnen wie Kollegen gefragt und liefert eine schnelle Anleitung zum ersten Zwitschern- Vom E-Book im Kleinverlag zur Verfilmung. Jessica Koch im Gespräch mit ihrem Verleger Tim Rohrer- Triggerwarnungen. Welche Sorgen und Nöte sind mit Triggerwarnungen in Büchern verbunden? Was spricht für, was gegen sie? Aus der Sicht von Betroffenen, Fachleuten und AutorInnen. Ein Klärungsansatz von Anke Gasch- Wenn Autorinnen und Autoren in Not geraten. Doris Strobl stellt das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk vor- Wenn sich Kleinverlag und Buchhandel den Rücken stärken. Jens Brehl über ein Paradebeispiel der Zusammenarbeit von Kleinverlag und Buchhandel auf der Achse BerlinFulda.- Feedback gewünscht. Erfahrungen einer Autorengruppe. Von Bettina Lausen- Wie reiche ich mein Manuskript bei einem Verlag ein? Von Kerstin Kopper, Lektorin bei den digitalen CARLSEN-Imprints Impress und Dark Diamonds- Die abenteuerliche Geschichte hinter meinem "Kreativ schreiben"-Buch. Von Fritz Gesing- Schnell mal nachgefragt. #9: Was kann ich tun, wenn ich meinen Lektor nicht erreiche? Gerd F. Rumler antwortet- Fit fürs Marketing. #18: Der Rights Manager von Facebook. Von Martina Troyer- Agentenschaufenster. #8: Agentur Petra Eggers- Einsendereif? Profis aus Verlagen und Agenturen beurteilen Kurzexposés und Leseproben. Günther Wildner über "Wendelstein", das Romanprojekt unserer Leserin Tanja- Schnell mal nachgefragt. #10: Die Sichtbarkeit für kleine, unabhängige Verlage im klassischen Buchhandel schwindet. Welche Kanäle nutzen Sie, um diese Lücke zu schließen und mit welchem Erfolg? Monika Bilstein antwortet- Lyrikweberei. Lyrikworkshop von Martina Weber #8: Flarf-Gedichte- Schriftsteller-Werkstatt: Die Kausalverknüpfung. Von Oliver Uschmann- Kummerecke mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch- Rezension. Judith Wolfsberger: Schafft euch Schreibräume! Von Marc Halupczok- Bücher schreiben mit Papyrus Autor. #5: Recherchedatenbank und Denkbrett. Von Wolfgang Tischer- Rezitationskurs. Von Michael Rossié: #77 Reisetipps- Pinnwand. Termine und mehr- Kurzmeldungen- Ausblick- Impressum

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.