Selbstbestimmtes Wohnen mit Assistenz

Die WIEWohnen-Studien, Forschung für die Praxis - Hochschulschriften

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783966052771
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 24.1 x 16.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im deutschsprachigen Raum fehlen Studien zur Wirksamkeit der Wohnunterstützung für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Es fehlen auch übergreifende und empirisch validierte Standards der Struktur- und Prozessqualität von Assistenzangeboten zum Wohnen. Im vorliegenden Band werden die Ergebnisse eines Forschungsverbundes aus Deutschland und der Schweiz zur Assistenz beim Wohnen dokumentiert. Dabei wird nicht nur die Ausgangslage beschrieben, sondern aus den Studienergebnissen werden Schlussfolgerungen abgeleitet für die Praxis der Assistenz, für die Sozialpolitik und die künftige Forschung. Zentrale Erkenntnisse sind u.a.: Assistenzleistungen beim Wohnen sind wirksam. Sie haben positive Effekte insbesondere auf die soziale Teilhabe, die erlebte psychische Belastung und die subjektive Lebensqualität. Und: Assistenz beim Wohnen in der eigenen Wohnung ist ebenso wirksam wie die Assistenz in besonderen Wohnformen. Damit Assistenz- und Behandlungsleistungen ihre volle Wirksamkeit entfalten können, sollten sie von mobilen multiprofessionellen gemeindepsychiatrischen Teams 'wie aus einer Hand' erbracht werden. Ein Struktur- und Prozessstandard für solche Teams wird beschrieben. Für den Transfer der Forschungsergebnisse werden Qualitätskriterien für selbstbestimmtes Wohnen mit Assistenz mittels der 'Modelltreue-Skala Selbstbestimmtes Wohnen (MSSW)' definiert und online zur Verfügung gestellt. Damit kann man mit jedem Assistenzangebot feststellen, wo man steht - und wo man vielleicht noch besser werden kann.

Autorenportrait

Prof. Dr. phil. Ingmar Steinhart, Diplompsychologe, war Vorstand der v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel und ist heute Direktor Institut für Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. Prof. Dr. P.H. Günther Wienberg, ebenfalls Diplom-Psychologe, war auch Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und ist heute Mitglied des Instituts für Sozialpsychiatrie.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychiatrie Verlag GmbH
verlag@psychiatrie-verlag.de
Ursulaplatz 1
DE 50668 Köln