Beschreibung
Mit Bewegung vorbeugen und heilen!Wir sind eine Gesellschaft der Faultiere, denn wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit. Bewegungsmangel ist mitverantwortlich für eine Vielzahl von Volkskrankheiten: von Bluthochdruck über Diabetes bis hin zu Osteoporose.Die gute Nachricht: Neue Studien belegen, dass mehr Bewegung im Alltag diesen Erkrankungen vorbeugen und Beschwerden lindern kann.Die Bewegungs-Docs Dr. Melanie Hümmelgen, Dr. Helge Riepenhof und Dr. Christian Sturm, bekannt aus der gleichnamigen TV-Sendung, sind erfahrene Mediziner. Sie zeigen, wie bei Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Kopfschmerzen mit speziellen Bewegungstherapien oft mehr erreicht werden kann als mit Tabletten. Und sie räumen dabei mit weitverbreiteten Mythen auf. Übungen, die wirklich helfen: Erfahren Sie, welche Sportart wann zu empfehlen ist, dass gezieltes Training selbst bei Schmerzen guttut und dass jede kleine Bewegung im Alltag die Lebensqualität verbessert. So klappt der Einstieg: Finden Sie die richtige Bewegungsstrategie, die zu Ihnen passt, und überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund mit den besten Motivationstipps der Docs. Los geht's: Mit großem Praxisteil, der Übungen für den Alltag und Bewegungsprogramme vorstellt, um Muskeln oder Ausdauer zu stärken.Entdecken Sie den Spaß an Bewegung und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes!
Autorenportrait
Dr. med. Melanie Hümmelgen ist stellvertretende Ärztliche Direktorin und Chefärztin am RehaCentrum Hamburg am UKE und hat viele Jahre in großen Unikliniken gearbeitet. Aus ihrer eigenen Praxis, etwa im Katheter-Labor, kennt die Internistin und Kardiologin die Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin sie weiß aber auch, wie unzulänglich die Behandlung bleibt, wenn man Erkrankungen nur als technische Defekte des Körpers sieht. Denn sie haben immer mit dem ganzen Menschen zu tun. Dr. med. Helge Riepenhof ist Facharzt für Rehabilitationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmediziner und Chefarzt im BG Klinikum Hamburg. Er betreute Profisportler bei drei olympischen Spielen, diversen Weltmeisterschaften und Fußballmannschaften in der Champions League, wie den AS Rom oder RB Leipzig. Dr. med. Christian Sturm ist Orthopäde und Unfallchirurg, zudem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er arbeitet als stellvertretender Leiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin in der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit Langem ist er Verfechter eines ganzheitlichen Ansatzes.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.