Beschreibung
Drei Schwestern ist ein am 31. Januar 1901 in Moskau uraufgeführtes Drama von Anton Tschechow.
Seit elf Jahren leben Irina, Mascha, Olga Prosorow und ihr Bruder Andrej in der Provinzstadt / Gouvernementsstadt fern von Moskau, woher sie stammen und wohin sie wieder zurück möchten. Durch ihren Vater, einen Brigadegeneral, waren sie hierher verschlagen worden. Doch der Vater ist jetzt tot. Der Bruder Andrej hätte der Familie durch eine akademischen Karriere ein erneutes Leben in Moskau ermöglichen können. Aber er heiratet eine Frau aus der hiesigen Spießergesellschaft - Natalja Iwanovna - , verfällt dem Glücksspiel und verliert so das Erbe.
Olga, die älteste Schwester (28 Jahre alt), ist die einzige, die arbeitet. Sie ist Lehrerin, aber mit ihrem Beruf ist sie unzufrieden; die Hoffnung auf eine sinnstiftende Ehe hat sie aufgegeben. Dennoch ist sie hilfsbereit und warmherzig.
Mascha, die mittlere Schwester (24 Jahre alt), eine elegante, kapriziöse junge Frau, träumt von der großen romantischen Liebe. Sie hatte mit 18 Jahren Fjodor Iljich Kulygin geheiratet, den sie für einen klugen Mann hielt. Mittlerweile ist er für sie eher ein Dummkopf und geschwätziger Besserwisser. Ihr Liebesabenteuer mit Oberstleutnant Werschinin endet unglücklich, weil sein Regiment die Stadt verlässt.
Irina, die jüngste Schwester, träumt davon, in Moskau ihre große Liebe zu finden. Der junge Baron Tusenbach hat sich ebenso wie der Kapitän Soljony in sie verliebt. Sie nimmt Tusenbachs Hochzeitsantrag an, doch einen Tag vor der Hochzeit wird er von Soljony in einem Duell getötet.
Das Offizierskorps verlässt den Ort. Mascha verabschiedet sich von Werschinin, Olga tröstet resigniert ihre Schwestern.
Autorenportrait
Anton Pawlowitsch Tschechow, wiss. Transliteration Anton Pavlovi echov; * 17.jul./ 29. Januar 1860 greg. in Taganrog, Russland; 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.